
Demenz
Ein kritischer Blick auf Deutungen, Pflegekonzepte und Settings
- 176 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Demenz
Ein kritischer Blick auf Deutungen, Pflegekonzepte und Settings
Über dieses Buch
Der Band befasst sich mit dem gesellschaftlichen Dauerthema Demenz. Das Phänomen hat zu einer kaum noch überschaubaren Anzahl von Publikationen geführt, in denen Erklärungen angeboten und Lösungen für die mit der Zunahme demenzbetroffener Menschen einhergehenden Herausforderungen angeboten werden. Ein Konsens zeichnet sich dabei nicht ab & eher kann von einem Deutungskampf um die Wirklichkeit der Demenz gesprochen werden. Den Autoren dieses Bandes geht es daher um eine kritische Bestandsaufnahme des derzeitigen Stands der Diskurse und Praktiken zum Thema Demenz. Dabei gehen sie der wechselhaften Geschichte der Deutung von Demenz nach, fragen nach der Umsetzbarkeit von person-zentrierten Ansätzen in der Praxis und werfen einen kritischen Blick auf die Settings, in denen die Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz stattfindet. Die vertretenen Thesen werden in Expertengesprächen einer kritischen Diskussion unterzogen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Deckblatt
- Titelseite
- Impressum
- Inhalt
- Einleitung
- 1 Kritische Ontologie der Demenz
- 2 Expertengespräch: Demenzdiskurse – vom Nutzen der Verunsicherung
- 3 Konzepte zur Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz: Theorie – Methode – Kritik
- 4 Expertengespräch: Pflege- und Betreuungskonzepte für Menschen mit Demenz – Eine Inszenierung von Authentizität?
- 5 Settings für die Pflege von Menschen mit Demenz
- 6 Expertengespräch: Settings in der Versorgung von Menschen mit Demenz – machen sie einen Unterschied?
- Schlusswort