
eBook - PDF
Marginale Zeichentechniken
Pause, Abklatsch, Cut&Paste als ästhetische Strategien in der Vormoderne
- 256 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF
Marginale Zeichentechniken
Pause, Abklatsch, Cut&Paste als ästhetische Strategien in der Vormoderne
Über dieses Buch
Motoric--mechanical drawing techniques like tracing, copying, and cut and paste are among the fundamental workshop practices of the pre-modern era. They were also used in the training of renowned artists like Leonardo, Dürer, Michelangelo, and Rubens in order to modify designs, expand the supply of motifs, and produce new artworks. In the art theory of the time, however, they were largely ignored or even disparaged. It is only possible to take note of a few positions that show appreciation for these techniques until the decisive ennoblement of copying in the eighteenth century. The discrepancy between the importance of drawing techniques in practice and the addressing of them in art theory was overlooked for a long time. This volume thus strives to provide an indispensable new perspective in research on drawing and includes transdisciplinary contexts as well as aspects relating to art technologies and philosophy.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Marginale Zeichentechniken von Iris Brahms im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Kunst & Kunst Allgemein. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis / Contents
- EINFÜHRUNG
- Marginalisiert = marginal. Randständige Zeichentechniken in Praxis, Theorie und Forschung
- PAUSE – KONTUR
- Version – Kopie – zeichnerische Nachschöpfung? Zu zwei Zeichnungen von Cristofano Allori
- Die Pauskopie im Corpus der Rembrandt-Zeichnungen. Neue Erkenntnisse aus kunsthistorischer und kunsttechnologischer Sicht
- Brotkrumen – als Zeichenmaterial und schöpferisches Mittel? Zu Phänomenologie, Praxis und theoretischem (Nicht‑)Diskurs von Auslöschungen und Überarbeitungen in Zeichnungen des 17. Jahrhunderts
- Fallstudien aus der Staatlichen Graphischen Sammlung München
- Wenn die Rückseite zur Hauptsache wird. Beobachtungen zur Zeichnung Allegorie der Wollust von Crispijn de Passe d. Ä.
- Pricked Lines, Repetition and the Art Market: The Stoning of Saint Stephen by Luca Cambiaso’s Workshop
- ABKLATSCH – SPIEGELUNG
- Abklatsche wie sie im Buche stehen. Zur Phänomenologie der Nachnutzung
- The Mirror of Process: Nicolaes Berchem and the Rise of Counterproof Drawing Practices in the Netherlands
- “Des deux cotés”: The Lateral Reversal of Images as Aesthetic Strategy and Epistemic Concern in Early Eighteenth-century French Counterproofs and Prints
- Fallstudien aus der Staatlichen Graphischen Sammlung München
- Der Abklatsch zur Vorbereitung von Mezzotinto-Arbeiten? Jan van Somer kopiert Pierre Lombarts Kupferstichserie der Countesses
- Counterproofs. Reversing and sharing drawings
- CUT&PASTE – VERWANDLUNGEN
- Zwischen Klappvariante und Klebekorrektur: Überlegungen zur Papiermontage in der italienischen Zeichnung um 1600
- Pasted Quadratura Drawings. A Focus on the Collection of the Prints and Drawings Department in the Louvre Museum
- From Marginal to Central: Processes of Cutting, Pasting and Assembling in Jacques-Louis David’s Drawing Practices
- AUSBLICK
- Zeichnen als Darstellen. Inwendige Komplexitäten in Zeichnungen
- Bildnachweise