
Warum in Wien das römische Reich unterging und Vorarlberg nicht hinterm Arlberg liegt
Geschichte in Geschichten
- 200 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Warum in Wien das römische Reich unterging und Vorarlberg nicht hinterm Arlberg liegt
Geschichte in Geschichten
Über dieses Buch
Seit zwei Jahren erklärt Fritz Dittlbacher jede Woche in der Fernsehsendung "Studio 2" die Welt. Oder zumindest jenen Teil der Welt, der sich in historischen Fakten widerspiegelt und der in Österreich von Interesse ist.
Da geht es um die abenteuerliche Suche nach dem "Reichsschatz" des Heiligen Römischen Reiches ebenso wie um die Geschichte der Bauern-Feiertage, da werden die Beziehungen zwischen Österreich und Russland genauso beleuchtet wie die Wahrheit über den heiligen Nikolaus.
Ein Streifzug durch die Historie, mit vielen Überraschungen und Anekdoten – und mit immer wieder neuen Erkenntnissen darüber "was dahintersteckt". Ein Potpourri des Wissens aus den Bereichen Geschichte, Brauchtum, Politik und Gesellschaft.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Impressum
- Titel
- Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Kapitel 1: Das Jahr – die Geschichten hinter den Feiertagen
- Kapitel 2: Es war einmal … große und nicht ganz so große Momente der Geschichte
- Kapitel 3: Der diskrete Charme der Monarchien
- Kapitel 4: Eine Krankheit und ein Krieg – was unser gewohntes Leben in Frage stellt
- Kapitel 5: Das österreichische Labyrinth
- Kapitel 6: Echt jetzt? – Entdeckungen im Alltag
- Resümee
- Dank