
Wölfe in der Schweiz
Eine Rückkehr mit Folgen
- 208 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Wölfe in der Schweiz
Eine Rückkehr mit Folgen
Über dieses Buch
Vor mehr als 25 Jahren sind die ersten Wölfe nach langer Abwesenheit wieder in der Schweiz gesichtet worden. Die Irritationen in der Berglandwirtschaft waren gross. Und bis heute wird kontrovers diskutiert, ob der Wolf oder auch andere Raubtiere hier wieder ein Existenzrecht haben sollen. Umso mehr, als sich mittlerweile über hundert Tiere, teils in Rudeln, in verschiedenen Teilen des Landes etabliert haben und immer öfter auch im Mittelland und im Jura gesichtet werden. Der Wolf polarisiert. Die Autoren haben sich mit Wildhütern, Behörden, Fachstellen und Nutztierhaltern ausgetauscht. Ihr Buch lotet die vielschichtigen, sich verändernden und oft verborgenen Beziehungen zwischen Menschen und wilden Tieren aus. Es erkundet nicht die wildtierbiologischen Aspekte des Wolfs, sondern beleuchtet Fakten und Emotionen. Damit trägt es zum besseren Verständnis der Konflikte rund um das Nebeneinander von Mensch, Nutztier und Wolf bei.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Inhalt
- Bernhard Tschofen – Die Rückkehr der Wölfe als Kulturthema. Eine Einleitung
- Lukas Denzler – Von der Ausrottung zum Schutz des Wolfs
- Elisa Frank, Nikolaus Heinzer – Die ersten Rückkehrer im Wallis. Eine Region neu denken
- Lukas Denzler – Die Wiederansiedlung des Luchses
- Elisa Frank, Nikolaus Heinzer – Das erste Rudel am Calanda. Natur- und Kulturräume ordnen
- Lukas Denzler – Die Rückkehr des Bären nach hundert Jahren
- Elisa Frank, Nikolaus Heinzer – Mit Wölfen leben? Koexistenzen verhandeln
- Gianna Molinari – Wege des Wolfs
- Anhang
- Impressum