Valentin Serov
eBook - ePub

Valentin Serov

  1. 248 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfĂŒgbar
eBook - ePub

Valentin Serov

Über dieses Buch

In ihrem Streben nach einem impressionistischeren KunstverstĂ€ndnis, stießen die Moskauer KĂŒnstler des spĂ€ten 19. Jahrhunderts auf einen jungen KĂŒnstler namens Walentin Serow, der dieses Ziel unbewusst schon in Angriff genommen hatte und mit seinen Bildern das Lyrische im alltĂ€glichen Leben zum Vorschein brachte. Von der Unterweisung zweier großer KĂŒnstler und Lehrer, Ilja Repin und Pawel Tschistjakow, profitierend, entwickelte sich Serow zu einem der besten PortrĂ€tmaler seiner Zeit. Seine außerordentliche Kunstfertigkeit zeigt sich in Bildern wie Das MĂ€dchen mit den Pfirsichen oder Odysseus und Nausikaa. Somit eröffnete Serows kreatives Schaffen der russischen Malerei den Weg in die bildende Kunst des 20. Jahrhunderts.

HĂ€ufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit ĂŒber den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kĂŒndigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kĂŒndigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile EndgerĂ€te reagierenden ePub-BĂŒcher zum Download ĂŒber die App zur VerfĂŒgung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die ĂŒbrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei PlÀne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal fĂŒr Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit ĂŒber 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt fĂŒr Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschrĂ€nkten Zugriff benötigen. Schalte ĂŒber 1,4 Mio. BĂŒcher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthĂ€lt außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide PlÀne können monatlich, alle 4 Monate oder jÀhrlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst fĂŒr LehrbĂŒcher, bei dem du fĂŒr weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhĂ€ltst. Mit ĂŒber 1 Million BĂŒchern zu ĂŒber 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nÀchsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-GerĂ€ten verwenden, um jederzeit und ĂŒberall zu lesen – sogar offline. Perfekt fĂŒr den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine GerĂ€te unterstĂŒtzen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder frĂŒheren Versionen laufen. Lerne mehr ĂŒber die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Valentin Serov von Dmitri V. Sarabianov im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten BĂŒchern aus Kunst & Kunst Allgemein. Aus unserem Katalog stehen dir ĂŒber 1 Million BĂŒcher zur VerfĂŒgung.

Information

Inhaltsverzeichnis

  1. Inhalt
  2. Ilja Repin, Valentin Serow, 1901.
  3. EINFÜHRUNG IN DIE RUSSISCHE MALEREI
  4. Offenes Fenster. Flieder (Studie), 1886.
  5. Am Fenster. PortrÀt von Olga Trubnikowa (unvollendet), 1886.
  6. BĂ€uerin im Fuhrwagen, 1896.
  7. Dorf, 1898.
  8. MÀdchen mit Pfirsichen. PortrÀt von Vera Mamontowa, 1887.
  9. DER ERSTE MEISTER DER RUSSISCHEN MALEREI
  10. Gartenterrasse mit Balustrade, 1903.
  11. Winter in Abramzewo. Kirche (Studie), 1886.
  12. Kleiner Teich in Abramzewo (Studie), 1886.
  13. Herbstabend. Domotkanowo, 1886.
  14. Ein altes Badehaus in Domotkanowo, 1888.
  15. Markusplatz in Venedig (Studie), 1887.
  16. Schiavoni-Kai in Venedig (Studie), 1887.
  17. Überwucherter Teich in Domotkanowo, 1888.
  18. MÀdchen im Sonnenschein. PortrÀt von Maria Simonowitsch, 1888.
  19. PortrĂ€t der Großherzogin Olga Alexandrowna, 1893.
  20. Selbstbildnis, 1901.
  21. PortrÀt des SÀngers Angelo Masini, 1890.
  22. PortrÀt von Konstantin Korowin, 1891.
  23. PortrÀt von Iwan Zabelin, 1892.
  24. PortrÀt von Nikolai Semjonowitsch Leskow, 1894.
  25. PortrÀt von Maria Lwowa, 1895.
  26. Alexander Puschkin in einem Park, 1899.
  27. Pomoren, 1894.
  28. Katharina II. zur Jagd mit Falken, 1902.
  29. Der Diener Abrahams findet eine Braut, Rebekka, fĂŒr Isaak, 1894.
  30. PortrĂ€t des GroßfĂŒrsten Pawel Alexandrowitsch, 1897.
  31. Im Sommer. PortrÀt von Olga Serowa, 1895.
  32. Sascha Serow, 1897.
  33. PortrÀt von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow, 1898.
  34. PortrÀt von Isaak Iljitsch Lewitan, 1893.
  35. Ein finnischer Hof, 1902.
  36. Ochsen (Studie), 1885.
  37. PortrÀt von Sofia Dragomirowa-Lukomskaja, 1900.
  38. Im Dorf. BĂ€uerin mit Pferd, 1898.
  39. WĂ€schespĂŒlen. Am Fluss (Studie), 1901.
  40. Im Winter, 1898.
  41. PortrÀt von Sofia Botkina, 1899.
  42. PortrÀt der Prinzessin Zinaida Jussupow, 1900-1902.
  43. Der Heuschober, 1901.
  44. Eine MĂŒhle in Finnland, 1902.
  45. Peter II. und die Kronprinzessin Elisabeth auf der Hetzjagd, 1900.
  46. Peter I. auf der Hetzjagd, 1902.
  47. Katharina II. beim Ausritt, 1906.
  48. PortrÀt von Wladimir Golizin, 1906.
  49. PortrÀt von Jewdokija Losewa, 1903.
  50. PortrÀt von Sergej Djagilew (unvollendet), 1904.
  51. PortrÀt des Grafen Felix Felixowitsch Sumarokow-Elston mit Hund, 1903.
  52. Hengstfohlen an der TrÀnke. Domotkanowo, 1904.
  53. PortĂ€t des FĂŒrsten Felix Jussupow, Graf Sumarokow-Elston (Vater), 1903.
  54. Scheunen, 1904.
  55. „Ach, ihr Soldaten, ihr tapferen Burschen, wo ist euer Ruhm?”, 1905.
  56. Weibliches Modell, 1905.
  57. PortrÀt von Maria Nikolajewna Jermolowa, 1905.
  58. Kinder (Sascha und Jura Serow), 1889.
  59. Herde, 1890er Jahre.
  60. Pferde an der MeereskĂŒste, 1905.
  61. PortrÀt von Maxim Gorki, 1905.
  62. PortrÀt von Margarita Morosowa, 1910.
  63. PortrÀt von Nadeschda Derwis mit Kind, 1888-1889.
  64. PortrÀt von Leonid Andrejew, 1907.
  65. Mika Morosow (PortrÀt von Michail Morosow), 1901.
  66. PortrÀt von Ilja Semjonowitsch Ostruchow, 1902.
  67. PortrÀt von Jelena Oliw, 1909.
  68. PortrÀt von Glikeria Fedotowa, 1905.
  69. PortrÀt von Henriette Hirschmann, 1907.
  70. Peter I., aus der Serie Illustrierte Geschichte Russlands, 1907.
  71. BĂŒhnenentwurf fĂŒr die Oper „Judith”. Akt III: Holofernes’ Zelt, 1907.
  72. BĂŒhnenentwurf fĂŒr die Oper „Judith”. Akt I und V: Platz im belagerten Bet-El, einer antiken Stadt in JudĂ€a, 1907.
  73. PortrÀt von Maria Akimowa, 1908.
  74. PortrÀt von Nikolai Posniakow, 1908.
  75. Anna Pawlowa im BallettstĂŒck „Les Sylphides”, 1909.
  76. PortrÀt von Ida Lwowna Rubinstein, 1910.
  77. PortrÀt von Anna Staal, 1910.
  78. PortrÀt von Iwan Morosow, 1910.
  79. PortrÀt von Alexej Wikulowitsch Morosow, 1909.
  80. PortrÀt von Jelena Balina, 1911.
  81. PortrÀt der Prinzessin Olga Konstantinowna Orlowa, 1911.
  82. PortrÀt des SÀngers Francesco Tamagno, 1891-1893.
  83. PortrÀt von Sawwa Mamontow, 1887.
  84. PortrÀt von Jekaterina Tschokolowa, 1887.
  85. PortrÀt von Olga Fjodorowna Trubnikowa, 1885.
  86. PortrÀt von Wladimir Ossipowitsch Girschman, 1911.
  87. Raub der Europa, 1910.
  88. Raub der Europa (Skizze), 1910.
  89. Entwurfsvarianten des Vorhangs fĂŒr die BallettauffĂŒhrung Scheherazade (Musik von Nikolai Rimski-Korsakow), 1910.
  90. PortrÀt von Adelaida Simonowitsch, 1889.
  91. PortrÀt von Alexander Turtschaninow, 1906.
  92. PortrÀt des Kaisers Nikolaus II., 1900.
  93. Der Pokal des Großen Adlers, 1910.
  94. Peter I. in Monplaisir, 1910-1911.
  95. PortrÀt von Praskowja Mamontowa, 1889.
  96. Oktober in Domotkanowo, 1895.
  97. PortrÀt von Konstantin Petrowitsch Pobedonoszew, 1902.
  98. GRAFISCHE WERKE
  99. Akt, 1900.
  100. Akt, 1900.
  101. PortrÀt der Prinzessin Olga Konstantinowna Orlowa, 1911.
  102. PortrÀt von Maria Pawlowna Botkina, 1905.
  103. PortrÀt von Piotr Petrovitsch Semjonow-Tjen-Schanski, 1905.
  104. PortrÀt von Konstantin Dmitrijewitsch Balmont, 1905.
  105. Selbstbildnis, 1885.
  106. Selbstbildnis (mit Ilja Repin gezeichnet), 1883.
  107. PortrÀt von Pawel Petrowitsch Tschistjakow, 1881.
  108. PortrÀt von Michail Michailowitsch Fokine, 1909.
  109. PortrÀt von Alfred Pawlowitsch Nurok, 1899.
  110. PortrÀt von Alexander Konstantinowitsch Glasunow, 1899.
  111. PortrÀt von Wladimir Wladimirowitsch von Meck, 1901.
  112. PortrÀt von Ilja Jefimowitsch Repin, 1901.
  113. PortrÀt von Wera Pawlowna Siloti, 1902.
  114. PortrÀt von Wanda Landowska, 1907.
  115. PortrÀt von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow, 1908.
  116. PortrÀt von Konstantin Sergejewitsch Stanislawski, 1908.
  117. PortrÀt von Fjodor Iwanowitsch Schaljapin, 1905.
  118. PortrÀt von Wazlaw Nischinski, 1910.
  119. PortrÀt von Wassili Iwanowitsch Katschalow, 1908.
  120. PortrÀt von Iwan Michailowitsch Moskwin, 1908.
  121. PortrÀt von Anna Pawlowna Pawlowa, 1909.
  122. PortrÀt von Tamara Platonowna Karsawina, 1909.
  123. PortrÀt von N.Z. Rappoport, 1908.
  124. PortrĂ€t von Isabella Iuliewna GrĂŒnberg, 1910.
  125. PortrÀt von Jelizaweta Sergejewna Karzinkina, 1905.
  126. PortrÀt von Nadeschda Petrowna Lamanowa, 1911.
  127. PortrÀt von Olga Fjodorovna Trubnikowa, 1885.
  128. Maria Fjodorowna Mamontowa zu Pferd, 1884.
  129. Das Quartett. Zeichnung fĂŒr Krylows Fabeln, 1895-1911.
  130. Der Wolf und der Kranich. Zeichnung fĂŒr Krylows Fabeln, 1895-1911.
  131. Der Fuchs und die Weintrauben. Zeichnung fĂŒr Krylows Fabeln, 1895-1911.
  132. Die Dohle in Pfauenfedern. Zeichnung fĂŒr Krylows Fabeln, 1895-1911.
  133. Der Wolf und die Hirten. Zeichnung fĂŒr Krylows Fabeln, 1895-1911.
  134. Der Spitz. Zeichnung fĂŒr Krylows Fabeln, 1895-1911.
  135. BIOGRAFIE
  136. Valentina Serowa, Mutter des KĂŒnstlers.
  137. Valentin Serow als Kind.
  138. Maria und Nadeschda Simonowitsch, die Cousinen des KĂŒnstlers, und Olga Trubnikowa (rechts).
  139. Valentin Serow als junger Mann.
  140. Valentin Serow (rechts) und seine Studienkollegen, Michail Wrubel und Wladimir Derwiz, 1883-1884.
  141. Valentin Serow (ganz links) mit den Mitgliedern seines KĂŒntlerkreises aus Abramzewo, 1886.
  142. Valentin Serow, spÀte 1880er Jahre.
  143. Valentin Serow (ganz rechts) bei einem Fest von Sawwa Mamontow (ganz links) in Abramzewo, 1888.
  144. Valentin Serow (links), Ilja Ostruchow (am Klavier) und Sergej, Michail und Jurij Mamontow in Abramzewo, 1888.
  145. Valentin Serow beim PortrÀtieren von Isaak Lewitan, 1893.
  146. Valentin Serow und Piotr Spiro, ein Mitglied von Mamontows KĂŒnstlerkreis.
  147. Valentin Serows Atelier in Paris.