30 Jahre Europa Institut an der Universität Zürich
eBook - ePub

30 Jahre Europa Institut an der Universität Zürich

Auswahl öffentlicher Vorträge aus den letzten 30 Jahren

  1. 356 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

30 Jahre Europa Institut an der Universität Zürich

Auswahl öffentlicher Vorträge aus den letzten 30 Jahren

Über dieses Buch

Der vorliegende Band umfasst eine Auswahl der mehr als 200 Vorträge, die das Europa Institut Zürich EIZ seit 1992 organisiert hat. Wir möchten sie damit einem breiteren Publikum zugänglich machen und viele, auch heute noch bedeutsame Gedanken in Erinnerung rufen. Auch ist der Band Teil unseres 30-jährigen Jubiläums, mit dessen Feier wir den vielen Wegbegleitern, Unterstützern und der interessierten Öffentlichkeit danken möchten.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu 30 Jahre Europa Institut an der Universität Zürich von Andreas Kellerhals im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Jura & Strafrecht. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2022
ISBN drucken
9783038055037
eBook-ISBN:
9783038055051
Thema
Jura

Inhaltsverzeichnis

  1. Umschlag
  2. Copyright
  3. Vorwort
  4. Inhaltsübersicht
  5. Dr. Helmut Kohl
  6. Zoran Djindjic
  7. Dr. Hans-Dietrich Genscher
  8. Dr. Richard Freiherr von Weizsäcker
  9. Jean-Claude Trichet
  10. Prof. Dr. Andreas Voßkuhle
  11. The Rt Hon Tony Blair
  12. Herman Van Rompuy
  13. Prof. Dr. Romano Prodi
  14. Anders Fogh Rasmussen
  15. Adolf Muschg
  16. Lord Christopher Patten of Barnes
  17. Hon. Jed S. Rakoff
  18. Hon. Antonin Scalia
  19. Prof. Dr. Norbert Lammert
  20. Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein
  21. Hon. Ruth Bader Ginsburg
  22. Valéry Giscard d’Estaing
  23. Dr. Gregor Gysi
  24. Jean-Claude Juncker
  25. Friedrich Merz
  26. Enrico Letta
  27. Lord Paddy Ashdown
  28. Joachim Gauck
  29. Hon. Samuel A. Alito
  30. Dr. Andrzej Duda
  31. The Rt Hon John Bercow MP
  32. Dr. Peter Gauweiler
  33. Mark Rutte
  34. Michel M. Liès