Die Corporate Governance von Kapitalgesellschaften der öffentlichen Hand in der Volksrepublik China
eBook - PDF

Die Corporate Governance von Kapitalgesellschaften der öffentlichen Hand in der Volksrepublik China

  1. German
  2. PDF
  3. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Die Corporate Governance von Kapitalgesellschaften der öffentlichen Hand in der Volksrepublik China

Über dieses Buch

Die Volksrepublik China hat seit der von Deng Xiaoping initiierten Reform- und Öffnungspolitik im Jahr 1978 eine unvergleichliche Entwicklung vollzogen, die heute das Fundament ihrer wirtschaftlichen Schlagkraft bildet. Wichtige Akteure der Entwicklung waren und sind bis heute die Staatsunternehmen. Die vorliegende Arbeitet betrachtet, wie der chinesische Staat seine Unternehmen in den Formen der Aktiengesellschaft und Gesellschaften mit beschränkter Haftung führt, welche rechtlichen und quasi-rechtlichen Mechanismen wirken und welche Institutionen mit staatlichem und politischem Hintergrund ihm dafür zur Verfügung stehen. Hierbei lässt die Nähe von Staat und Kommunistischer Partei Chinas einige Besonderheiten entstehen, die sich aufgrund der kapitalgesellschaftlichen Ausgestaltung der Untersuchungsobjekte zu einem Großteil auch auf Unternehmen der Privatwirtschaft übertragen lassen.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Die Corporate Governance von Kapitalgesellschaften der öffentlichen Hand in der Volksrepublik China von Benz, Stephan im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2022
ISBN drucken
9783736976658
eBook-ISBN:
9783736966659
Auflage
1

Inhaltsverzeichnis

  1. § 1 Einleitung und Gang der Untersuchung
  2. A. Ausgangslage und Problemstellung
  3. B. Methodik
  4. C. Gang der Untersuchung
  5. D. Ziele
  6. E. Translation und Transliteration
  7. § 2 Einführung und Hintergründe
  8. A. Die Corporate Governance in der Volksrepublik China
  9. I. Begriff der Corporate Governance
  10. II. Der rechtliche Rahmen der Corporate Governance in der Volksrepublik China
  11. III. Institutioneller Rahmen der Corporate Governance in der Volksrepublik China
  12. IV. Konfuzianischer Einfluss und Bedeutung von Guanxi, Mianzi, Renqing für dieCorporate Governance in der Volksrepublik China
  13. V. Fazit
  14. B. Die Kapitalgesellschaften der öffentlichen Hand
  15. I. Die begriffliche Umschreibung der Kapitalgesellschaft der öffentlichen Hand
  16. II. Die öffentliche Hand auf Landes-, Provinz-, Stadt- und Gemeindeebene
  17. III. Die historische Entwicklung von Kapitalgesellschaften der öffentlichen Hand in derVolksrepublik China
  18. IV. Die Rolle der Kapitalgesellschaften der öffentlichen Hand in der kontemporärenVolksrepublik China
  19. C. Der Staat und die Kommunistische Partei Chinas
  20. I. Der Staatsaufbau in der Volksrepublik China
  21. II. Die Kommunistische Partei Chinas
  22. III. Fazit
  23. § 3 Rechtliche Anforderungen an die Corporate Governance
  24. A. Staatliche Handlungsbefugnisse aus verfassungsrechtlicher Perspektive
  25. I. Rechtsnatur der Verfassung in der Volksrepublik China
  26. II. Verfassungsprinzipien
  27. III. Fazit
  28. B. Rechtliche Anforderungen an die Corporate Governance und ihre Organisation
  29. I. Aufbau und Struktur privatrechtlicher Kapitalgesellschaften
  30. II. Das Verhältnis der öffentlichen Hand zu ihren Kapitalgesellschaften
  31. III. Fazit
  32. § 4 Politische Anforderungen an die Corporate Governance
  33. A. Die Leitideologie und die Parteinormen der Kommunistischen Partei und ihreBedeutung in der Volksrepublik China
  34. I. Die Leitideologie der Kommunistischen Partei
  35. II. Die Parteinormen der Kommunistischen Partei
  36. III. Fazit
  37. B. Die Leitideologie und die Parteinormen der Kommunistischen Partei und ihreBedeutung für die Corporate Governance in Kapitalgesellschaften der öffentlichen Hand
  38. § 5 Umsetzung der rechtlichen Vorgaben in der Praxis
  39. A. Beispiel einer staatlichen Kapitalgesellschaft unter Aufsicht der Kommission zurKontrolle und Verwaltung von Staatsvermögen auf Landesebene: Die China Petroleum& Chemical Corporation
  40. I. Der Vorstand der China Petroleum & Chemical Corporation
  41. II. Der Aufsichtsrat der China Petroleum & Chemical Corporation
  42. III. Die Geschäftsführer der China Petroleum & Chemical Corporation
  43. IV. Das Parteikomitee der China Petroleum & Chemical Corporation
  44. V. Zusammenfassung und Beurteilung der Corporate Governance-Strukturen in derChina Petroleum & Chemical Corporation
  45. B. Beispiel einer staatlichen Kapitalgesellschaft auf Provinzebene: Die Datong CoalIndustry Company Limited
  46. I. Der Vorstand der Datong Coal Industry Company Limited
  47. II. Der Aufsichtsrat der Datong Coal Industry Company Limited
  48. III. Die Geschäftsführer der Datong Coal Industry Company Limited
  49. IV. Das Parteikomitee Datong Coal Industry Company Limited
  50. IV. Das Parteikomitee Datong Coal Industry Company Limited
  51. V. Zusammenfassung und Beurteilung der Corporate Governance-Strukturen in derDatong Coal Industry Company Limited
  52. C. Beispiele beruflicher Werdegänge von Vorstandsvorsitzenden und Aufsichtsratsvorsitzendender China Petroleum & Chemical Corporation (Sinopec Corp.) und DatongCoal Industry Company Limited
  53. I. Der Vorstandsvorsitzende der China Petroleum & Chemical Corporation
  54. II. Der Aufsichtsratsvorsitzende der China Petroleum & Chemical Corporation
  55. III. Der Vorstandsvorsitzende der Datong Coal Industry Company Limited
  56. IV. Der Aufsichtsratsvorsitzende der Datong Coal Industry Company Limited
  57. D. Fazit
  58. § 6 Gesamtergebnis
  59. Literaturverzeichnis
  60. Normenverzeichnis