
Die richtige Entscheidung. Warum ich es liebe, Schiedsrichter zu sein
Ein Unparteiischer der Fußball-Bundesliga erzählt (Nominiert für das Fußballbuch des Jahres)
- 224 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Die richtige Entscheidung. Warum ich es liebe, Schiedsrichter zu sein
Ein Unparteiischer der Fußball-Bundesliga erzählt (Nominiert für das Fußballbuch des Jahres)
Über dieses Buch
Patrick Ittrich ist Schiedsrichter in der Fußball-Bundesliga, ein Job mit großer Verantwortung und enormen physischen und mentalen Ansprüchen. Immer schneller wird das Spiel, immer genauer schauen Medien und Zuschauer hin, immer folgenschwerer wiegen die Entscheidungen der Referees, die trotz Videoassistenz und weiterer technischer Hilfsmittel mehr denn je im Blickpunkt stehen. Was es bedeutet, sich dieser Situation Woche für Woche auszusetzen, welche Anforderungen, wieviel Stress, aber auch wieviel Begeisterung, Leidenschaft und Erfahrungsgewinn damit verbunden sind, darum geht es in diesem Buch. Zum ersten Mal gewährt ein aktiver Profi-Schiedsrichter Einblicke in seine Arbeit und hinter die Kulissen seines Lebens zwischen Leistungssport, Beruf und Familie. Bekannt dafür, Klartext zu reden, berichtet Patrick Ittrich von den schönen und weniger schönen Momenten seiner Karriere, vom Umgang mit Spielern und Trainern, vom schwierigen Verhältnis zum Publikum und warum er es trotz allem liebt, Schiedsrichter zu sein.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titelseite
- Impressum
- Inhalt
- Vorwort
- Prolog
- Kapitel 1: Ein Saisonstart zum Vergessen
- Kapitel 2: „Das wäre doch was für dich!“ – Anfänge in Mümmelmannsberg
- Kapitel 3: Erfolgserlebnisse – meine Hochgefühle
- Kapitel 4: Zwei Welten zwischen Job und Profifußball
- Kapitel 5: Fitness – Leistungssportler Schiedsrichter
- Kapitel 6: Spielleitung – Antizipation und Ermessensspielraum
- Kapitel 7: Die Fußballregeln – Halbwissen, Anwendung und Auslegung
- Kapitel 8: Teamwork – das Schiedsrichtergespann
- Kapitel 9: Organisation – Tasche packen und los
- Kapitel 10: „Bundesliga für 72 Mark“ – Aron Schmidhuber erzählt
- Kapitel 11: Fußballersprache – Kommunikation auf dem Platz
- Kapitel 12: Bewertung – Umgang mit Kritik
- Kapitel 13: Drei Anrufe – Auf- und Abstieg
- Kapitel 14: Emotionen oder Fehlverhalten? Gespräch mit Dieter Hecking
- Kapitel 15: Fit im Kopf – mein Weg zur Sportpsychologie
- Kapitel 16: Revolution – der Video-Assistent
- Kapitel 17: Ein Hobby mit Chancen
- Kapitel 18: Noch etwas vergessen? Zehn Fragen, die ich immer wieder höre
- Kapitel 19: Test bestanden? Auflösung der Regelfragen
- Bildteil