
- 701 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Die Studie stellt die erste umfassende Monographie zu Richard von San Germano und seiner Chronik zur Regierungszeit Friedrichs II. im Königreich Sizilien dar. Sie analysiert Überlieferung und Gestalt, Konzeption, Inhalte und Quellen dieser in zwei Fassungen vorliegenden Chronik und gibt damit einen Gesamtüberblick zum Werk, der gleichzeitig einige für die Geschichte des 13. Jahrhunderts in Italien bedeutsame Themen wie das Notarswesen, die Briefkultur oder auch die Kreuzzüge berührt.
Neben der Biographie des Autors werden auch die Entstehungshintergründe der beiden Fassungen neu gedeutet. Sie stehen weniger in einem inhaltlichen Gegensatz zueinander als bisher angenommen: Während die Bezeichnung der älteren als "Klosterchronik" unzutreffend ist, kann auch die jüngere nicht uneingeschränkt als "Chronik des Königreichs Sizilien" gesehen werden. Beide Fassungen verbinden die Taten der Äbte von Montecassino und das Schicksal der Region mit der Geschichte des Regnums und seiner Regenten.
Durch die Betrachtung des Textes aus verschiedenen Perspektiven und mit den Methoden jüngerer Forschungsansätze werden Standpunkte und Blickwinkel des Chronisten fassbar. Insgesamt wird der enorme Wert der bislang nur im Hinblick auf einzelne Elemente ausgeschöpften Chronik für ein Verständnis der Lebenswirklichkeit des 13. Jahrhunderts im Königreich Sizilien deutlich.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Title Page
- Copyright
- Contents
- Vorwort
- Einleitung
- 1 Handschriften und Editionen
- 2 Der Hintergrund: Montecassino, die Terra Sancti Benedicti und die Stadt San Germano um 1200
- 3 Der Autor: Richard von San Germano – eine biographische Skizze
- 4 Das Werk
- 5 Die Konzeption der Chronik: Prologe und Selbstaussagen des Autors
- 6 Fassung A – eine Klosterchronik?
- 7 Fassung B: Krise und Neubeginn
- 8 Fassung B: Neue Schwerpunktsetzungen?
- 9 Briefe und Urkunden in beiden Fassungen
- 10 Untersuchungen zu möglichen Quellen der Fassungen A und B
- 11 Der geographische Horizont der Fassung B
- 12 Überlegungen zu Absicht, Zweck und Publikum von Fassung B
- Ergebnisse
- Summary
- Anhänge
- Abbildungsnachweise
- Abkürzungsverzeichnis
- Register