Vom chinesischen klassischen Yuan Zaju zum deutschen Drama bei Klabund und Brecht
eBook - PDF

Vom chinesischen klassischen Yuan Zaju zum deutschen Drama bei Klabund und Brecht

Eine Untersuchung zu den Varianten des Kreidekreises unter der Perspektive der Weltliteratur

  1. 308 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Vom chinesischen klassischen Yuan Zaju zum deutschen Drama bei Klabund und Brecht

Eine Untersuchung zu den Varianten des Kreidekreises unter der Perspektive der Weltliteratur

Über dieses Buch

Die vorliegende Studie rekonstruiert im Rahmen des Konzeptes der Weltliteratur den Zirkulationsprozess, in dem das chinesische zaju-Stück Der Kreidekreis (Huilan ji ???) aus der Yuan-Zeit (1279–1368) anhand literarischer Übersetzungen von einem Stück der Nationalliteratur zu einem solchen der Weltliteratur wird. Dabei zeigt die Arbeit, welche konzeptionellen Anknüpfungspunkte es zwischen verschiedenen Kreidekreis-Versionen (dem chinesischen Original und den Bearbeitungen von Klabund und Brecht) trotz ihrer inhaltlichen und formalen Unterschiede gibt. Hinsichtlich der theoretischen Überlegungen wird der Weltliteraturbegriff, basierend auf einer Auseinandersetzung mit der vorangegangenen Debatte um diesen Begriff, in der Arbeit neu beschrieben, damit dieser Begriff auf der Makro- und Mikroebene einen analytischen Rahmen für die vorliegende Arbeit bieten kann. Am Ende der Untersuchung kann festgestellt werden, dass die in die chinesische zaju-Vorlage encodierte Gesellschaftskritik nach dem Übersetzungsprozess in Deutschland in Klabunds und Brechts Bearbeitungen im Sinne ihrer eigenen Konzeptionen angepasst wurde. Dieses gemeinsame Streben nach gesellschaftlicher Gerechtigkeit stellt den grundlegenden Zusammenhang zwischen den drei Kreidekreis-Versionen dar.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Vom chinesischen klassischen Yuan Zaju zum deutschen Drama bei Klabund und Brecht von Rao, Beilei im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2022
ISBN drucken
9783736976801
eBook-ISBN:
9783736966802
Auflage
1

Inhaltsverzeichnis

  1. 1 Einleitung
  2. 1.1 Problemhorizont und Fragestellung
  3. 1.2 Theoretischer Zugriff und Forschungsmethode
  4. 1.3 Aufbau der Arbeit
  5. 2 Theoretische Überlegungen
  6. 2.1 Zum Kernbegriff „Weltliteratur“
  7. 2.2 Greenblatts ‚New Historicism‘
  8. 3 Yuan zaju als Neuformierung der chinesischen Theaterkunst
  9. 3.1 Der Weg zur Kanonisierung – der dynamische Verhandlungsprozesszwischen dem yuan zaju und der Yuan-Gesellschaft
  10. 3.2 Die stilisierte Ästhetik des yuan zaju
  11. 3.3 Subversion und Affirmation im Kriminalstück (gong’ an xi)
  12. 3.4 Der Kreidekreis (Huilan ji) als yuan zaju
  13. 4 Literarische Übersetzung und Rezeption des yuan zaju inDeutschland
  14. 4.1 Weltliteratur und der dritte Raum
  15. 4.2 Überblick über die Übersetzungs- und Rezeptionsgeschichte des yuanzaju in Europa am Beispiel des Waise-Stückes
  16. 4.3 Die verspätete Chinoiserie – Anfang des 20.􀯗Jahrhunderts inDeutschland
  17. 4.4 Analyse der deutschen Übersetzungen des Kreidekreis-Stückes
  18. 5 Yuan zaju und Klabunds literarische Schöpfungen
  19. 5.1 Gedankengang – Klabund als Revolutionär, Anarchist und Taoist
  20. 5.2 Klabund und seine Vorstellung von der Weltliteratur
  21. 5.3 Klabunds Adaptionen des Taoismus und der chinesischen Lyrik
  22. 5.4 Klabunds Bearbeitung des Kreidekreis-Stückes
  23. 6 Yuan zaju und Brechts episches Theater
  24. 6.1 Brecht und seine Vorstellung von Weltliteratur
  25. 6.2 „Brecht und China“ in der Brecht-Forschung
  26. 6.3 Brechts episches Theater und das yuan zaju
  27. 6.4 Produkt der Weltliteratur: Der kaukasische Kreidekreis
  28. 7 Schlussbetrachtung
  29. Literaturverzeichnis