Adolf Kardinal Bertram
eBook - PDF
Verfügbar bis 5 Dec |Weitere Informationen

Adolf Kardinal Bertram

Kirchenfürst zwischen Anpassung und Widerstand

  1. 296 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF
Verfügbar bis 5 Dec |Weitere Informationen

Adolf Kardinal Bertram

Kirchenfürst zwischen Anpassung und Widerstand

Über dieses Buch

Adolf Kardinal Bertram (1859-1945) gehört zu den bedeutendsten, aber auch umstrittensten Kirchenfürsten in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Viele Nachkriegshistoriker werfen ihm vor, er habe eine Politik der Anpassung betrieben und sei damit indirekt zur Stütze des NS-Regimes geworden.Johannes Gottwald legt die erste vollständige Biographie Bertrams vor. Sie nimmt nicht nur das politische Verhalten in den Blick, sondern würdigt auch seine Verdienste als Kirchenhistoriker, religiöser Schriftsteller und Seelsorger. Gottwald macht deutlich, dass Bertram kein bequemer Ja-Sager und Opportunist war, sondern eine hohe Auffassung von seinem Priestertum hatte und seine moralische Wächterrolle als Bischof ernst nahm. Zwar verzichtete er auf lautstarke Proteste, führte stattdessen jedoch einen zähen Abwehrkampf hinter den Kulissen, unterstützte zahlreiche Juden und setzte sich für die verfolgte Kirche in Polen ein.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Adolf Kardinal Bertram von Johannes Gottwald im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Historia & Historia del siglo XX. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis

  1. Deckblatt
  2. Titelseite
  3. Impressum
  4. Inhaltsverzeichnis
  5. Prolog
  6. 1 „Eine harte Jugend bewahrt vor vielen Torheiten …“
  7. 2 „Verlorene Zeit kommt nicht zurück …“
  8. 3 „Auf die Ewigkeit muss deine Geistesarbeit hinsteuern …“
  9. 4 „Maria schickt mich zu Hedwig …“
  10. 5 „Gönnet jedem die Pflege seiner Eigenart in Sprache und Volkssitte …“
  11. 6 „Alles in treuer, vertrauensvoller Zusammenarbeit unter Leitung der vom Heiligen Geist gesetzten Bischöfe …“
  12. 7 „Wir katholischen Christen kennen keine Rassen-Religion …“
  13. 8 „… dass wir der neugestalteten Ordnung des öffentlichen Lebens mit Gottvertrauen entgegentreten.“
  14. 9 „Mit diesen Irrtümern ist der offene Kampf gegen die katholische Kirche erklärt …“
  15. 10 „… dass Gottes Vorsehung diese Zeiten der furchtbaren Heimsuchung abkürze“
  16. 11 „Ich kann nicht anders handeln …“
  17. 12 „Ich muss meinem schlesischen Volk helfen …“
  18. Epilog
  19. Anhang: Interview mit einem Zeitzeugen
  20. Quellen- und Literaturverzeichnis
  21. Abbildungsnachweis