
Gott, warte auf mich
Eine Gebetsschule für Einzelne und Gruppen
- 180 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Gott, warte auf mich
Eine Gebetsschule für Einzelne und Gruppen
Über dieses Buch
Beten ist mehr als Bitte, Dank und Klage. Beten heisst, in Dialog kommen mit Gott. Reden und hören. Stille suchen. Warten. Leere und Gottesferne aushalten. Vertrauen. Sich öffnen. Und immer wieder die überraschende Anrede Gottes erfahren. So wie die Jüngerinnen und Jünger damals an Pfingsten. Entlang der biblischen Auffahrts- und Pfingstgeschichte entfaltet Christine Reibenschuh verschiedene Zugänge zum Gebet und führt in Methoden ein, die ein ganzheitliches Beten mit allen Sinnen ermöglichen – im Wissen, dass Gottes Reden letztlich unverfügbar bleibt.Die Gebetsschule ist konzipiert als Arbeitsbuch für Einzelne, die ihre persönliche Gebetspraxis erneuern wollen, und für Verantwortliche in Kirchgemeinden. Einfache und praktische Übungen fördern die spirituelle Praxis und Sprachfähigkeit.- mit einem Vorwort von Ralph Kunz- mit Illustrationen von Anita Sieber Hagenbach
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Haupttitel
- Impressum
- Inhalt
- Geleitwort
- Lehre uns beten!
- 1 Einleitung: Warum eine Gebetsschule?
- 2 Wir sind allein – verloren in der Welt
- 3 Im Obergemach – wertvolle Erinnerungen
- 4 Zusammen mit anderen fragen
- 5 Sich einreihen in die Tradition
- 6 Warten
- 7 Vom Geist überrascht
- 8 Hinaustreten
- 9 Von Auffahrt nach Pfingsten
- Dank
- Zur Künstlerin Anita Sieber Hagenbach
- Zu den Bildern
- Textrechte