
Erziehung und Bildung jenseits von Geschlechterstereotypen
Identitäten, Sexualitäten, Verhalten
- 145 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Erziehung und Bildung jenseits von Geschlechterstereotypen
Identitäten, Sexualitäten, Verhalten
Über dieses Buch
Die Lebenswelten von Kindern sind nach wie vor stark von Geschlechternormen geprägt. Doch warum genau zeigen Kinder im Kindergartenalter und in der Pubertät häufig sehr "geschlechtstypisches" Verhalten? Neben einem Einblick in Anforderungen an Eltern beschreibt die Autorin, welchen Einfluss gesellschaftliche Strukturen auf Kinder haben. Eltern werden so dazu befähigt, sich den Idealbildern der perfekten Eltern zu entziehen und die Entfaltungsmöglichkeiten ihrer Kinder jenseits von Geschlechterstereotypen zu fördern. Im Fokus steht der Umgang mit Geschlechternormen, Gefühlen, dem Körper und der sexuellen Entwicklung. Die Inhalte des Buchs werden für Eltern und Fachkräfte in sozialen Professionen anhand von Beispielen aus dem Familienalltag und konkreten Handlungsbeispielen aus den unterschiedlichen Alters- und Entwicklungsstufen von Kindern und Jugendlichen veranschaulicht.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Deckblatt
- Titelseite
- Impressum
- Inhalt
- Einleitung
- 1 Geschlechterstereotype, Aufgabenteilung und Selbstverständnis von Eltern
- 2 Einfluss von Idealbildern
- 3 Einfluss gesellschaftlicher Strukturen
- 4 Selbstverständnis als Eltern
- 5 Wie wir uns von überhöhten Anforderungen abgrenzen und mehr Gelassenheit als Eltern gewinnen können
- 6 Sozialisation und Geschlecht in Kindheit und Jugend
- 7 Wie wir die Entfaltungsmöglichkeiten von Kindern und Jugendlichen fördern können
- 8 Umgang mit Gefühlen und Selbstregulation
- 9 Körper, Geschlecht und die Macht der digitalen Bilder
- 10 Sexuelle Entwicklung und Geschlechternormen
- 11 Ausblick
- Informationsmaterial, Literatur und Webseiten
- Literatur