
Wirtschaftsprivatrecht
Grundlagen des Bürgerlichen Rechts und des Wirtschaftsrechts
- 348 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Wirtschaftsprivatrecht
Grundlagen des Bürgerlichen Rechts und des Wirtschaftsrechts
Über dieses Buch
Das Wirtschaftsprivatrecht umfasst die wesentlichen wirtschaftsrelevanten Rechtsgebiete, mit denen sich Studierende wie Praktiker täglich auseinander zu setzen haben. Schwerpunkte des Buches bilden einerseits das Bürgerliche Recht, hier insbesondere der Allgemeine Teil, das Schuldrecht und das Sachenrecht, sowie andererseits aus dem Bereich des Wirtschaftsrechts das Handelsrecht und das Gesellschaftsrecht.Die 5. Auflage ist umfassend überarbeitet; neue Rechtsentwicklungen wie z.B. das Gesetz zur Regelung des Verkaufs von Sachen mit digitalen Elementen und anderer Aspekte des Kaufvertrags sowie das Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie über bestimmte vertragsrechtliche Aspekte der Bereitstellung digitaler Inhalte und digitaler Dienstleistungen sind selbstverständlich berücksichtigt. Aktuelle Rechtsprechung und neuere Rechtsliteratur sind ebenfalls eingearbeitet.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Deckblatt
- Impressum
- Vorwort zur 5. Auflage
- Vorwort zur 1. Auflage (2006)
- Abkürzungsverzeichnis
- Literaturverzeichnis
- Abbildungsverzeichnis
- Informative Internetadressen
- § 1 Einführung in das Wirtschaftsprivatrecht
- § 2 Grundlagen
- § 3 Personen des Wirtschaftsprivatrechts
- § 4 Sachen und Rechte im Wirtschaftsprivatrecht
- § 5 Rechtsgeschäfte
- § 6 Mängel bei Rechtsgeschäften
- § 7 Vertragsschluss
- § 8 Stellvertretung
- § 9 Vertragliche Schuldverhältnisse
- § 10 Allgemeine Geschäftsbedingungen
- § 11 Verträge mit besonderen Vertriebsformen
- § 12 Fristen und Termine
- § 13 Verjährung
- § 14 Schadensersatz
- § 15 Leistungsstörungen
- § 16 Beendigung von Schuldverhältnissen
- § 17 Bedeutende Vertragsarten
- § 18 Sicherheiten
- § 19 Gesetzliche Schuldverhältnisse
- § 20 Sachenrecht
- § 21 Handelsrecht
- § 22 Gesellschaftsrecht
- § 23 Insolvenzrecht
- § 24 Gewerblicher Rechtsschutz und Wettbewerbsrecht
- Stichwortverzeichnis