
Fachkräfte für die Entwicklung
Fortbildungskooperationen zwischen Ghana und den beiden deutschen Staaten, 1956-1976
- 420 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Fachkräfte für die Entwicklung
Fortbildungskooperationen zwischen Ghana und den beiden deutschen Staaten, 1956-1976
Über dieses Buch
Mit der Dekolonisation nahm die Bildungsmigration aus Afrika in den Globalen Norden schlagartig zu. Internationale Stipendienprogramme gewannen im Kontext des Kalten Krieges an Bedeutung. Aber auch für die Entwicklungspläne postkolonialer Staaten stellten sie ein wichtiges Instrument dar. Am Beispiel der berufspraktischen Bildungskooperation zwischen Ghana und den beiden deutschen Staaten zeigt Jana Otto auf der Grundlage ghanaischer und deutscher Quellen, welche Ziele alle drei Staaten dabei verfolgten und wie sich Konzepte, Herangehensweisen und Machtverhältnisse im Laufe der Zeit wandelten. Sie zeichnet nach, welche Interessen die ghanaischen Fachkräfte mit ihrer Teilnahme an den Fortbildungsprogrammen verbanden und welche Handlungsspielräume sie besaßen. Die transnationale Verflechtungsgeschichte erschließt nicht nur das bislang vernachlässigte Feld der berufspraktischen Bildungskooperation, sondern bereichert auch die ghanaische Zeitgeschichtsschreibung um neue Einsichten.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Title Page
- Copyright
- Contents
- Einleitung
- 1 Entstehung: Einführung der Praktikumsprogramme, 1956 – 1961
- 2 Systemkonfrontation: die Programme in der Hochphase des Ost-West-Konflikts, 1961 – 1966
- 3 Ökonomisierung: die Programme in der Zeit der systempolitischen Entspannung, 1966 – 1976
- 4 Schlussbetrachtung
- Danksagungen
- Abkürzungen
- Überblick: quantitative Entwicklung der betriebspraktischen Fortbildungsprogramme, 1956 – 1976
- Abbildungsverzeichnis
- Tabellenverzeichnis
- Ortsregister
- Personenregister