
Ein systemisch-kognitionspsychologischer Ausbildungsrahmen für agiles Business und Executive Coaching
Potenzialentwicklung im Kontext dynamischen Wandels
- 196 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Ein systemisch-kognitionspsychologischer Ausbildungsrahmen für agiles Business und Executive Coaching
Potenzialentwicklung im Kontext dynamischen Wandels
Über dieses Buch
Wenn Coaching in der Praxis wissenschaftlichen Ansprüchen genügen will, muss es unbedingt eines erfüllen: Coaching muss im Hinblick auf die zugrunde gelegten Wirkannahmen und den Methodeneinsatz theoriegeleitet erfolgen und wissenschaftlichen Erkenntnissen verpflichtet sein.Der vorliegende psychologische Lehransatz wendet sich an bereits tätige Business und Executive Coaches sowie Coachinginteressierte mit dem Ziel, ein schulenübergreifendes psychologisches Coaching-Rahmenmodell der zugrunde liegenden geistigen Prozesse zu vermitteln, auf deren Basis Coachingwirkungen im Berufs- und Wirtschaftskontext angenommen werden können. Ein solches Rahmenmodell liefert in der Praxis handlungsleitende Orientierung sowohl für die gehirngerechte Gestaltung des Coachingprozesses als auch für den wissenschaftlich begründeten Einsatz von Coachingmethoden. Den kognitions- und neuropsychologischen Modellannahmen zufolge bildet eine nach wissenschaftlichen Erkenntnissen gestaltete Zusammenarbeit die Grundlage für lebenslange Potenzialentwicklung und Agilität.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Impressum
- Inhalt
- Geleitwort
- 1 Einleitung – Business Coaching im Wandel
- 2 Systemische Einordnung von Coaching: Ein Zeitgeistphänomen und seine Treiber
- 3 Denken außerhalb der Komfortzone
- 4 Gegenstandsbereich und Systematisierung
- 5 Zur Lehr- und Lernbarkeit von Coaching
- 6 Theoretischer Ausbildungsrahmen
- 7 Ein systemisch-kognitionspsychologisches Rahmenmodell zu den Wirkmechanismen im Coaching
- 8 Zusammenfassung
- 9 Literaturverzeichnis