
Brussels Ibis Regulation - Commentary
- 1,181 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Brussels Ibis Regulation - Commentary
Über dieses Buch
Der Vorreiter unter den englischsprachigen "article-by article"-Kommentaren auf dem Gebiet des Internationalen Privatrechts erscheint mit der Kommentierung zur Brüssel Ia-Verordnung (= Brussels Ibis Regulation) in der zweiten Auflage. Die vorliegende Kommentierung dieser zentralen Verordnung des europäischen Zivilrechts beantwortet fundiert und konkret praxisrelevante Fragen, wie z.B. zu Gerichtsstandsvereinbarungen ("Dispute Resolution Clause"), die am Anfang jeder Gestaltung grenzüberschreitender B2B-Verträge stehen sollten. Das Autorenteam setzt sich aus renommierten Rechtsexperten aus ganz Europa zusammen, die EuGH-Rechtsprechung findet besondere Berücksichtigung. Für international tätige Anwälte mit Sitz in Deutschland bietet sich der besondere Vorteil, den Kommentar ohne Übersetzungsaufwände zitieren zu können. Der Band erscheint in englischer Sprache.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Authors of Brussels Ibis Regulation
- List of Authors
- Preface
- To the First Edition of the Commentary on the Brussels I Regulation (2007)
- Table of Contents
- Official Reports
- List of Principal Works
- Additional Bibliography
- List of Abbreviations
- Regulation (EU) No. 1215/2012 of the European Parliament and of the Council of 12 December 2012 on jurisdiction and the recognition and enforcement of judgments in civil and commercial matters (Recast)
- Introduction
- Chapter I Scope and Definitions (Art. 1–Art. 3)
- Chapter II Jurisdiction (Art. 4–Art. 35)
- Section 1 General Provisions (Art. 4–Art. 6)
- Section 2 Special jurisdiction (Art. 7–Art. 9)
- Section 3 Jurisdiction in matters relating to insurance (Art. 10–Art. 16)
- Section 4 Jurisdiction over consumer contracts (Art. 17–Art. 19)
- Section 5 Jurisdiction over individual contracts of employment (Art. 20–Art. 23)
- Section 6 Exclusive jurisdictions (Art. 24)
- Section 7 Prorogation of jurisdiction (Art. 25–Art. 26)
- Section 8 Examination as to jurisdiction and admissibility (Art. 27–Art. 28)
- Section 9 Lis pendens – related acurions (Art. 29–Art. 34)
- Section 10 Provisional, including protective, measures (Art. 35)
- Chapter III Recognition and Enforcement (Art. 36–Art. 57)
- Chapter IV Authentic Instruments and Court Settlements (Art. 58–Art. 60)
- Chapter V General Provisions (Art. 61–Art. 65)
- Chapter VI Transitional Provisions (Art. 66)
- Chapter VII Relationship with other instruments (Art. 67–Art. 73)
- Chapter VIII Final Provisions (Art. 74–Art. 81)
- Annexes I–III
- Table of Cases
- European Court of Human Rights (ECHR)
- Index