Witz und Wesen der Lebenskunst oder Die zweite Menschwerdung
eBook - ePub

Witz und Wesen der Lebenskunst oder Die zweite Menschwerdung

Fortgesetzter Marxismus - Essays und Glossen

  1. 175 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Witz und Wesen der Lebenskunst oder Die zweite Menschwerdung

Fortgesetzter Marxismus - Essays und Glossen

Über dieses Buch

Wer über das Scheitern des Sozialismus nachdenkt, der muss zwangsläufig auch über die Ursachen dieses Scheiterns nachdenken – um es dereinst vielleicht besser machen zu können.Das hat auch der Autor dieses Sammelbandes häufiger getan. Eine seiner Thesen lässt sich mit dem Begriff der Verbürgerlichung der sozialistischen Parteien zusammenfassen. Was versteht Branstner darunter? Hier ein längerer Auszug zu diesem Thema, wobei das vorige, das 20. Jahrhundert gemeint ist: Neben der Oktoberrevolution ist die Verbürgerlichung der sozialistischen Parteien der signifikanteste Vorgang dieses Jahrhunderts. War die Verbürgerlichung doch die Ursache des schließlichen Scheiterns des Sozialismus. Und diese Verbürgerlichung ist Ursache des Scheiterns aller künftigen sozialistischen Revolutionen. Es sei denn, sie kann vermieden werden.So bunt und in sich gegensätzlich die Bürgerlichkeit ist, so bunt und in sich gegensätzlich ist die Verbürgerlichung. Wie die Bürgerlichkeit vom radikaldemokratischen Humanismus über den Konservatismus bis zum Faschismus reicht, so reicht die Verbürgerlichung von Stalin über Chruschtschow bis Gorbatschow, von den "Altkommunisten" bis zu den Revisionisten/Reformisten. Der Stalinismus ist nichts als eine Form der Verbürgerlichung, allerdings ihre schlimmste, faschistische Form. Auch wenn der Stalinismus als Verbürgerlichung im Sozialismus nicht, wie der Faschismus im Kapitalismus, die Funktion des Nothelfers hat, sondern im Gegenteil Totengräber des Sozialismus ist. Der Faschismus offenbart das letzte Wesen des Kapitalismus. Der Stalinismus offenbart nur die Verbürgerlichung als eine dem Sozialismus wesensfremde Erscheinung. "Vor allem aus politischen Gründen", so heißt es in einem Geheimpapier Woroschilows, "haben wir in den vergangenen drei Jahren (1934–36) 22 000 Kommandeure entfernt." Dem "Großen Terror" 1937/38, heißt es in einer anderen Quelle, "fielen noch einmal 36 761 Soldaten und Offiziere der Land- und Luftstreitkräfte sowie ca, 4 000 Kommandeure der Seestreitkräfte zum Opfer. Als es zum Zweiten Weltkrieg kam, war die Rote Armee im wahrsten Sinne des Wortes enthauptet."Außer der Roten Armee wurde der Sozialismus in der Sowjetunion zur Gänze enthauptet: Durch die Enthauptung der Wirtschaft, der Wissenschaft, der Kultur und vor allem durch die Enthauptung der Politik.Eine weitere Form der Verbürgerlichung ist die Meinungsmanipulation und die Verlogenheit. (Die "blühenden Landschaften" mussten nicht erst von Kohl erfunden werden.)

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Witz und Wesen der Lebenskunst oder Die zweite Menschwerdung von Gerhard Branstner im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Politik & Internationale Beziehungen & Volkswirtschaft. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Inhaltsverzeichnis

  1. Impressum
  2. Statt eines Vorwortes: Antwort auf einen Brief von Klaus Steiniger
  3. Kapriolen der Weltgeschichte
  4. Die zweite Menschwerdung
  5. Was wollte Napoleon in Moskau?
  6. Die Paradoxie der sozialistischen Parteien
  7. Revisionismus ist der Knochenfraß sozialistischer Parteien
  8. Briefwechsel mit Heinz Stehr
  9. Briefwechsel mit Robert Steigerwald
  10. Keine Blumen für Egon
  11. Wer nicht nach Bayreuth will, darf stinken oder Der Defensivirrtum: Was ist links?
  12. Des Kaisers neue Kleider in Kunst und Literatur
  13. Vorwort zu „Aller Spaß dieser Welt“ von Bernard Grün
  14. Interview in der Berliner Linken
  15. Aus dem Glossarium
  16. Der eigentliche Mensch. Die Anpassung der Dritten Art. Witz und Wesen der Lebenskunst
  17. Zum guten Schluss eine ausgefallene Betrachtung oder Die drei kopernikanischen Wenden
  18. Gerhard Branstner
  19. E-Books von Gerhard Branstner