
Schriftliche Sprachmittlung im Englischunterricht der gymnasialen Oberstufe
Eine qualitativ-empirische Studie
- 402 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Schriftliche Sprachmittlung im Englischunterricht der gymnasialen Oberstufe
Eine qualitativ-empirische Studie
Über dieses Buch
Vorliegende qualitativ-explorative Grundlagenstudie bietet anhand mehrerer Fallstudien erstmals detaillierte Einblicke in die unterrichtliche Arbeit mit schriftlicher Sprachmittlungskompetenz (engl. mediation) im Englischunterricht der gymnasialen Oberstufe. Untersucht werden Lehr- und Lernprozesse in Auseinandersetzung mit schriftlichen Sprachmittlungsaufgaben. Eingebettet sind die Analysen in eine kritische Bestandsaufnahme der fachdidaktischen Diskussion und der bildungspolitischen Rahmenvorgaben. Das entwickelte qualitativ-empirische Design umfasst eine Triangulation aus Videoaufzeichnungen, schriftlichen Lernendenprodukten und Lehrkraft- und Lernendeninterviews. Die Studie leistet damit einen Beitrag zur Erforschung der schriftlichen Sprachmittlungskompetenz im Fremdsprachenunterricht und liefert Erkenntnisse über die Lehr-/Lernprozesse, die für die weitere Forschung und die Lehrerprofessionalisierung bedeutsam sind.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Impressum
- Inhalt
- 1 Einleitung
- 2 Konzepte von Sprachmittlung in fachdidaktischen und bildungspolitischen Dokumenten
- 3 Förderung und Evaluation schriftlicher Sprachmittlungskompetenz in der gymnasialen Oberstufe
- 4 Fachdidaktisches Erkenntnisinteresse und Forschungsdesign
- 5 Kodierung, Analyse und Interpretation von Lehrkraft- und Lernendenbeiträgen anhand von Trump‘s Immigration Policy in einem Leistungskurs der Klasse 12
- 6 Fallstudie Amy Chua – Tiger Mom (Leistungskurs Klasse 12)
- 7 Fallstudie Shakespeare (Leistungskurs Klasse 13)
- 8 Erkenntnisse der empirischen Studie: Aufgabenbewältigungsprozesse und Lehrkraftverhalten
- 9 Gelingensbedingungen für schriftliche Sprachmittlung und Desiderata
- 10 Literaturverzeichnis