Existenzgründung
Über dieses Buch
Von der Idee bis zu den ersten Transaktionen Für viele Existenzgründer bietet der Schritt in die Selbstständigkeit eine große Chance. So können Selbstständige ihre Arbeitszeit selbst einteilen und ihre Ideen umsetzen, ohne von Weisungen eines Arbeitgebers abhängig zu sein. Doch ist die Existenzgründung auch ein abenteuerlicher und riskanter Weg. Die Statistik von Unternehmensinsolvenzen der letzten Jahre zeigt deutlich, dass es vorwiegend junge Unternehmen sind, die bereits wenige Jahre nach ihrer Gründung Insolvenz anmelden müssen. Dieses Buch gibt einen systematischen Überblick über die wesentlichen Probleme und Aspekte der Existenzgründung. Dabei wird der Weg von der Idee über die Unternehmensanmeldung bis hin zu den ersten geschäftlichen Transaktionen nachgezeichnet. Wichtige Vorüberlegungen wie die Standortwahl, die Wahl der Unternehmensform, steuerliche Aspekte, Businessplan, Marketing und Finanzierung werden ebenfalls mit einbezogen. Diese Buch richtet sich in erster Linie an Studierende der Betriebswirtschaftslehre. Es ist jedoch auch ein hilfreicher Ratgeber für alle, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen wollen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
