
Praxis - Handeln und Handelnde in antiker Philosophie
Akten des 6. Kongresses der Gesellschaft für antike Philosophie 2019
- 504 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Praxis - Handeln und Handelnde in antiker Philosophie
Akten des 6. Kongresses der Gesellschaft für antike Philosophie 2019
Über dieses Buch
Die antike Philosophie bietet eine differenzierte Diskussion zu akteurs- und handlungstheoretischen Fragen. Die deutschen und englischen Beiträge des Bandes geben einen Einblick in die Reichhaltigkeit dieser Diskussion vom 5. Jahrhundert vor unserer Zeit bis zur Spätantike mit einem Schwerpunkt auf Aristoteles. Diskutiert werden zum einen Fragen zu den rationalen und arationalen seelischen Faktoren, die antiken Philosophen zufolge dem Handeln zugrunde liegen. Diskutiert werden zum anderen Fragen zum Verhältnis von Handelnden, Handlungen und Handlungszielen. Zwei antike Überlegungen werden hier besonders in den Blick genommen: Handlungen sind Ausdruck dessen, was sich den Handelnden in ihrer seelischen Verfasstheit als zu erstrebendes Gut darstellt. Zugleich gibt es objektive Maßstäbe für das Gut-Sein des Ziels und die Angemessenheit der Mittel, die es für ethisch richtiges Handeln auch angesichts von Unwägbarkeiten der Handlungsumstände richtig zu erfassen gilt. Diskutiert werden schließlich Fragen zur handlungsrelevanten Rationalität und zum Handeln in der Gemeinschaft. Die Band leistet einen Beitrag zur anhaltenden Forschungsdiskussion zu handlungs- und akteurstheoretischen Fragen in der antiken Philosophie.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Title Page
- Copyright
- Contents
- Vorwort
- Einleitung
- Schuldhaftes Handeln in Empedokles’ Physika und Katharmoi
- Plato on Intelligent Agency
- Handeln mit Vernunft als Handeln aus Gründen Die Erklärung menschlichen Handelns in Platons Phaidon
- Platonic Political Demiurgy Prescription and Action in Plato’s Republic and Statesman
- Transformation and Discontinuity Nature, Rationality, and Self-Motion in Aristotle
- Der orexis-Begriff in Aristoteles’ De anima III 9–10 Das Einheitsproblem und sein platonischer Hintergrund
- Zwei Arten des praktischen Syllogismus bei Aristoteles
- Praktische Wahrheit – aristotelische und moderne Perspektiven
- Die Frage nach den Prinzipien menschlicher Praxis Zum Normproblem in der aristotelischen Ethik
- Wissen und die Zurechenbarkeit von Fehlern bei Aristoteles
- Kindheit und moralische Erziehung bei Aristoteles – Kinder als potenziell vernünftig Handelnde
- Aristotle on Political Agency
- An der Stasis teilhaben Assoziation und Dissoziation als Handlungsmuster im griechischen Bürgerstaat
- Action as a Reaction Psychological and Logical Issues in the Early Stoic Theory of Action
- Does God Have a Choice? Human and Divine Volition in Stoic Philosophy
- Marcus Aurelius on Spontaneous Ethical Action
- „… von tiefer Dunkelheit umnebelt“ Alltäglicher Wahnsinn in Senecas Tragödie Phaedra
- Cicero on Agency and Integrity
- Porphyry’s Abstinence, Actions and Omissions
- Verzeichnis der Abkürzungen
- Verzeichnis zitierter Autorinnen und Autoren
- Sachregister
- Stellenregister