Linguistische Berichte Heft 272
eBook - PDF

Linguistische Berichte Heft 272

  1. 121 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Über dieses Buch

Beiträge aus Forschung und Anwendung – Jörg Meibauer: Konzepte des unwahrhaftigen Implikatierens – Realistisches Lügenkonzept und die Verpflichtung auf die Wahrheit konversationeller Implikaturen. Abstract: A realistic concept of lying is one that comprises the levels of semantics and pragmatics, and, within pragmatics, speech act theory and implicature theory. Moreover, it focuses on communicated meaning as understood by an average discourse participant. This paper discusses whether lying is regarded by the folk as not only insincerely asserting a false-believed content but also untruthfully implicating a content. Since this is a matter of dispute, recent experimental results on this question are discussed. It turns out that the speaker's commitment to a content is what ultimately matters when judgments about deceptive acts are made. – Irene Rapp & Raphaela Wolman: Inszenierte Ironie: Lügen, Irrtümer und Missverständnisse in einem fusionierten Common-Ground-Modell. Abstract: The aim of this paper is to establish a common ground model for multi-layered communication in drama. In particular, we will focus on the concept of irony. We will show that in drama ironic effects can be achieved by presenting lies, fallacies or misunderstandings. Whilst these phenomena are communication failures in the internal communication system, they lead to second-order implicatures in the outer communication system, i. e. the communication system between text and audience. In Rapp & Wolman (2020a) an evidence-based common ground model was presented in order to describe communications failures in single-layered communication. To capture the interaction of an inner and an outer communication system we will combine their parts in a specific manner: whereas the discourse commitments are taken from the inner system, all other components (common ground, beliefs, facts) belong to the outer system. Importantly, the outer system also includes second-order implicatures arising from communication failures in the inner system. We will illustrate this model by examining crucial passages of the bourgeois tragedy Kabale und Liebe by Friedrich Schiller. Praktisches aus Forschung und Lehre – Felicitas Otte, Elena Jahn, Cornelia Loos, Julian Bleicken & Annika Herrmann: The DGS corpus as a linguistic resource: student research and beyond. Abstract: This paper has two objectives: we provide a detailed description of the DGS corpus, the largest existing collection of German Sign Language (DGS) data, and we show how such a corpus may be and already has been used as a resource for linguistic research in academic settings. In the first part, we describe where and how the Public DGS Corpus can be accessed, the types of elicitation tasks and formats that were used for data collection, and the regional and sociolinguistic background of the participants. Taking into account which phonetic, morpho-syntactic, and lexical information has been annotated thus far, we then make suggestions for a wide range of applications of the corpus in phonetic, morphological, syntactic, information structural, sociolinguistic, and typological studies of DGS. Lastly, we summarize the methodologies and results of selected research projects that are based on the DGS corpus. Rezensionen – Robert Mroczynski: Neuhaus, Laura (2019): Linguistik der Litotes im Deutschen – Syntax, Semantik und Pragmatik einer 'nicht uninteressanten' Redefigur. – Fabian Ehrmantraut: Pafel, Jürgen (2020): Referenz. – Said Sahel: Selmani, Lirim (2020): Adjektiv. Informationen und Hinweise von Klaus Müllner und den Herausgeber*innen

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Linguistische Berichte Heft 272 von Günther Grewendorf,Arnim von Stechow,Markus Steinbach im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Literatura & Lingüística. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2022
ISBN drucken
9783967691887
eBook-ISBN:
9783967691894
Auflage
1

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Impressum
  3. Innentitel
  4. Inhalt
  5. Beiträge aus Forschung und Anwendung
  6. Praktisches aus Forschung und Lehre
  7. Rezensionen
  8. Informationen und Hinweise