eBook - PDF

Über dieses Buch

Keine ausführliche Beschreibung für "1989" verfügbar.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu 1989 von Werner Hartke, Rigobert Günther, Johannes Irmscher, Heinz Kreißig, Wolfgang Seyfarth, Werner Hartke,Rigobert Günther,Johannes Irmscher,Heinz Kreißig,Wolfgang Seyfarth, Zentralinstitut für Alte Geschichte und Archäologie der Akademie der Wissenschaften der DDR im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Geschichte & Altertum. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2022
ISBN drucken
9783112525098
eBook-ISBN:
9783112525104
Auflage
1

Inhaltsverzeichnis

  1. Inhaltsverzeichnis
  2. Vorwort
  3. L'artigianato del bronzo nei testi micenei di Pilo*
  4. Der qasireu in der Gesellschaftsstruktur des pylischen Staates IRIS V. BREDOW
  5. The Find from Rogozen and one Religious Feast in the Thracian Lands
  6. Fremde als stigmatisierte Randgruppe in Gesellschaftssystemen der Alten Welt
  7. Grecs et barbares dans les cités de l'arrière-pays de la Chalcidique
  8. KapHHCKHH H rpeeCKHH H3HK
  9. Hellènes et barbares dans les épopées homériques
  10. Colons et indigènes dans la Thrace Propontique
  11. Das Eindringen römischen Geldes auf den Balkan im 2./1. Jahrhundert v. u. Z
  12. Gabranus. Paläobalkanische onomastische Konkordanzen
  13. Zu den Verbindungen zwischen Pannonien und Barbari cum: die Verbreitung und Datierung der Ziegelstempel
  14. Sarmatian Costume in the Carpathian Basin
  15. Le barbare dans les représentations de Némésis en Egypte romaine
  16. Représentations de barbares dans l'iconographie romaine impériale en Egypte
  17. Die Römer am Kimbernkap
  18. Überlegungen zu den Wirtschaftsbeziehungen zwischen römischer Provinz und Barbaricum an der mittleren Donau
  19. Zur Geschichte des Räderpflugs in der römisch-germanischen Synthesezone im Spiegel der lateinischsprachigen Schriftquellen
  20. Die Regierungszeit Gordians III. aus der Sicht der kaiserlichen Rechtsprechung
  21. Die Auswertung des opus agriculturae des Palladius zu einigen Fragen der spätantiken Wirtschaftsgeschichte
  22. Zentrum als Peripherie?
  23. Zu Fragen des Siedlungsgebietes der Slawen in der Antike (1.-6. Jh.) nach den schriftlichen Quellen
  24. „The Pass through Trachis" - Her. 7,176,2
  25. Ernte pa3 o rocyapcTBe CHHOB
  26. K Bonpocy o PHMCKHX nojiHTiraecKHx napranx
  27. Die Fassade von Ed-Der in Petra
  28. Prosopographisches zu den Kaisern Leo III. und Konstantin V
  29. Literaturkritik — Rezensionen
  30. Historische und namenkundliche Überlegungen zu den Halterner Graffitti
  31. Georg Schöllgen, Ecclesia sordida ? Zur Frage der sozialen Schichtung frühchristlicher Gemeinden am Beispiel Karthagos zur Zeit Tertullians, Münster (Aschendorff) 1984, 342 S. (Jahrbuch für Antike und Christentum, Ergbd. 12).
  32. Augustinus-Lexikon, hrsg. von Cornelius Mayer, vol. I, fasc. 1/2: Aaron — Anima, animus, Basel — Stuttgart (Schwabe & Co.) 1986, L I S., 319 Sp.
  33. Armies and Frontiers in Roman and Byzantine Anatolia. Proceedings of a colloquium held at University College, Swansea, in April 1981, ed. by Stephen Mitchell, Oxford (B. A. R.) 1983, 378 S., zahlr. Abb. im Text (BAR International Series 156; British Institute of Archeology at Ankara. Monograph No. 5).
  34. Claude Nicolet, L'Inventaire du Monde. Géographie et politique aux origines de l'Empire romain, Paris (Fayard) 1988, 345 p., 54 illustr.
  35. O. A. W. Dilke, Greek and Roman Maps, London (Thames and Hudson) 1985, 224 p., 62 illustr. (Aspects of Greek and Roman Life).
  36. Supplementa Italica n. s. 3, Roma (Quasar) 1987, 240 S., zahlr. Abb. im Text.
  37. BNF — Berliner Numismatische Forschungen 1, Berlin (VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften) 1987, 115 S., 12 Taf.
  38. Fiorenzo Catalli, Le monete, Roma (Giorgio Bretschneider) 1987, 119 S., 17 Taf., Materiali del Museo Archeologico Nazionale di Tarquinia X (Archaeologica 69).