
Gelehrtenkultur und Sammlungspraxis
Architektur, Akteure und Wissensorganisation in der Universitätsbibliothek Helmstedt (1576–1810)
- 442 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Gelehrtenkultur und Sammlungspraxis
Architektur, Akteure und Wissensorganisation in der Universitätsbibliothek Helmstedt (1576–1810)
Über dieses Buch
In einer virtuellen Rekonstruktion werden der Sammlungsort der Universitätsbibliothek im Juleum zu Helmstedt, seine Ausstattung, die Objektsammlung und historische Schriftstücke im Bibliotheksarchiv erforscht. Der Name des einzigartigen Renaissancegebäudes erinnert an Herzog Julius, Gründer der Universität und der Hofbibliothek in Wolfenbüttel. Neu entdeckte Architekturzeichnungen von Georg Christoph Sturm zeigen, dass die 1759 eingerichtete Saalbibliothek ältere Bibliotheksräume ersetzte. Seine Raumkonzepte wurden zusammen mit handschriftlichen Inventaren, Bibliotheksordnungen, Katalogen und Korrespondenzen archiviert. Die Analyse der Dokumente zur Wissensorganisation wird in dieser Studie mit Ergebnissen zur Materialität und Benutzungsgeschichte historischer Hand- und Druckschriften verknüpft ? so erhalten soziale Praktiken schärfere Konturen. Als die Universität 1810 geschlossen wurde, standen in der Saalbibliothek etwa 24.000 Bücher aus Nachlässen oder säkularisierten Klöstern. Hinzu kamen Belegexemplare oder Ankäufe bei Auktionen. Beschriebene oder erhaltene Gemälde, Münzen, Kuriositäten und Herbarien sind zur interdisziplinären Erforschung der Gelehrtenkultur und institutionellen Sammlungspraxis von besonderem Interesse.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Title Page
- Copyright
- Contents
- Einleitung
- 1 Fürstliche Repräsentation in der Architektur einer Akademie
- 2 Die Bibliotheca Julia in Wolfenbüttel: Bücher und Mobiliar als Gründungsbestand der Universitätsbibliothek Helmstedt
- 3 Johann Adam Lonicer: Publizist und erster Bibliothekar der Universitätsbibliothek Helmstedt
- 4 Die Universitätsbibliothek Helmstedt als Ornament und Instrument
- 5 Von Helmstedt nach Wien: Berichte über Bibliotheksbesichtigungen
- 6 Inventarisierung und Aktualisierung
- 7 Raumkonzepte des Rokoko: Saalbibliotheken als Universitätsbibliotheken
- 8 Die Universitätsbibliothek als Arbeitsort
- Ausblick
- Namenverzeichnis
- Orte