
Islamismus in der Jugendphase
Eine rekonstruktive Studie zu Radikalisierungsprozessen
- 206 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Islamismus in der Jugendphase
Eine rekonstruktive Studie zu Radikalisierungsprozessen
Über dieses Buch
Obwohl es mittlerweile eine Vielzahl an Forschung zum Phänomen Islamismus gibt, wurden in nur wenigen Studien Interviews mit jungen Menschen mit islamistischen Orientierungen geführt und systematisch ausgewertet. In diesem Buch gehen die Autorinnen anhand autobiografischer Erzählungen den folgenden Fragen nach: Wie eignen sich junge Menschen islamistische Orientierungen an, wie hängen sie mit biografischen Erfahrungen zusammen und welche Funktion erfüllen sie in den Biografien?Die Autorinnen zeigen, dass die Orientierungen in jugendphasenspezifische Probleme von Grenzziehung, Handlungskontrolle, sozialer Positionierung und Vergemeinschaftung eingebunden sind und diese Probleme auf verschiedene Weise gelöst werden: Islamismus übernimmt dabei die Funktion der starken Grenze, die Funktion der starken Ordnung oder die Funktion der starken Gemeinschaft.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Frontmatter
- Vorwort
- 1 Irritierte Gesellschaft – Jugend und Islamismus in der wissenschaftlichen Diskussion
- 2 Islamismus als Jugendphänomen in Deutschland
- 3 Herausforderungen der Erforschung von Islamismus und Forschungsstand
- 4 Islamismus und Jugend aus biografischer und funktionaler Perspektive – Theoretische und methodologische Anschlüsse
- 5 Methoden
- 6 Islamismus als radikale Lösung juveniler Krisen
- 7 Zusammenfassung: Islamismus als paradoxe Lösung juveniler Krisen
- Backmatter