Verantwortung und Governance in ländlichen Räumen
eBook - PDF

Verantwortung und Governance in ländlichen Räumen

  1. 236 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Verantwortung und Governance in ländlichen Räumen

Über dieses Buch

Ländliche Räume in Deutschland befinden sich gegenwärtig in einer Phase starker struktureller Veränderungen, die sich vor allem in einer Modifizierung der Daseinsvorsorge manifestiert. Wohlfahrtsstaatliche Paradigmen wurden von Überlegungen hinsichtlich der Wahrung einer Chancengerechtigkeit abgelöst und induzierten damit auch einen grundlegenden Wandel im Verhältnis von Bürgerinnen und Bürgern und dem Staat. Verkürzt ausgedrückt sollen Bürgerinnen und Bürger mehr Verantwortung für die Entwicklung ihres Dorfes übernehmen.Die Beobachtung dieser Veränderungen führten im Jahre 2015 zur Beantragung eines Promotionsprogramms mit dem Titel "Dörfer in Verantwortung – Chancengerechtigkeit in ländlichen Räumen sichern", an dem die Universität Vechta, die Leibniz Universität Hannover und die Hochschule für Angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen beteiligt waren.Der vorliegende Sammelband umfasst 10 Beiträge der Stipendiatinnen und Stipendiaten, die um zwei weitere Beiträge mit thematischem Bezug ergänzt wurden.Die Beiträge betrachten die vielfältigen Lebensbereiche im Dorf und analysieren Organisationsstrukturen und Methoden der Dorfentwicklung und geben Antworten auf die Frage, wie die Übernahme von Verantwortung im und für das Dorf gelingen kann.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Verantwortung und Governance in ländlichen Räumen von Harteisen, Ulrich, Born, Karl Martin im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2022
ISBN drucken
9783736977068
eBook-ISBN:
9783736967069
Auflage
1

Inhaltsverzeichnis

  1. Autorinnen und Autoren des Bandes
  2. Vorwort des Direktors der Evangelischen Akademie Tutzing Udo Hahn
  3. Einführung in die ThematikKarl Martin Born und Ulrich Harteisen
  4. Verantwortungsübernahme und –teilung in ländlichen Räumen Zora Becker, Lien Lammers und Martin Waßink
  5. Verantwortung für eine Weiterbaukultur in ländlichen Regionen – Am Beispielvon Fachhallen- und Barghäusern in den Steinburger Elbmarschen Ines Lüder
  6. Ältere Menschen und Wohlfahrtsproduktion im Dorf – Angebot und Nachfragevon eigenverantwortlich organisierter Daseinsvorsorge Julia Weigt
  7. Die Mischung macht’s. Ressourcen zur Koproduktion dörflicher Daseinsvorsorgevon und für junge(n) Menschen Anja Neubauer-Betz
  8. Von Vöglein über Piraten bis Kleinkunstbühnen auf dem Mars – Ergebnisseaus der Forschung zu kulturellem Engagement und Regionalentwicklungin ländlichen Räumen Maria Rammelmeier
  9. Verantwortungsgemeinschaften - das Potenzial gemeinsamer Verantwortungsübernahmevon Bürgerinnen und Bürgern, Kommune & Planerinnenund Planern im Förderprogramm Dorfentwicklung in Niedersachsen Zora Becker
  10. Erfolgs- und Risikofaktoren einer nachhaltigen Finanzierung von kleinen Kommunen Nicola Seitz
  11. Die Verantwortungsteilung zwischen Stadt und Land. Neue Perspektivenfür Großschutzgebiete durch Verantwortungsgemeinschaften? Matthias Galle
  12. Zur Bedeutung von Erfahrungen im Umgang mit Migration. Das Beispielder niedersächsischen Samtgemeinde Sögel Lien Lammers
  13. Kooperation und Teilung von Verantwortung. Wie kann ein kirchliches Netzwerk zur Kommunal- und Regionalentwicklung beitragen? Martin Waßink
  14. Landwirtschaftliche Betriebe im Dorf – Standortbewertung, Rolle undS elbstverständnis. Eine Fallstudie aus Südniedersachen. Marcus Cordier/ Ulrich Harteisen
  15. Baukultur in Eigenverantwortung: Kommunen und Bürgerschaft als Akteurinne nund Akteure Birgit Franz