
- 1,504 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Internationales Steuerrecht
Über dieses Buch
"Der Schaumburg", ist das hochkarätige Standardhandbuch und bildet das stets an Komplexität gewinnende Internationale Steuerrecht in allen Facetten ab. "Der Schaumburg" ist das hochkarätige Standardhandbuch des Internationalen Steuerrechts. Die Grundzüge dieses stets an Komplexität gewinnenden Rechtsgebiets werden in allen Facetten abgebildet. Das Werk bietet einen perfekten Einblick in die Materie des Internationalen Steuerrechts und richtet sich sowohl an Experten als auch an fachkundige Neueinsteiger auf dem Gebiet. Die 5. Auflage überzeugt durch die Kombination aus der altbewährten, systematischen Darstellung der hochkomplexen Rechtsmaterie und der Einarbeitung der neuen, aktuellen Gesetzesänderungen und viel diskutierten Themen des Internationalen Steuerrechts.
Aktuell berücksichtigt sind z.B. die grundlegenden Reformen der Hinzurechnungs-, der Wegzugszugs- und der Entstrickungsbesteuerung, die Maßnahmen zur Abwehr von Steuervermeidung und unfairem Steuerwettbewerb, die internationalen Auswirkungen des Optionsmodells für Personengesellschaften, die neuen VWG Verrechnungspreise 2020 und 2021 sowie das Country by Country Reporting.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort zur 5. Auflage
- Vorwort zur 1. Auflage
- Inhaltsübersicht
- Abkürzungsverzeichnis
- Gesamtliteraturverzeichnis
- 1. Teil Einführende Grundlagen
- Kapitel 1 Begriff des Internationalen Steuerrechts
- Kapitel 2 Normengruppen im System des Internationalen Steuerrechts
- Kapitel 3 Rechtsquellen des Internationalen Steuerrechts
- Kapitel 4 Gleichbehandlungsgebote und Diskriminierungsverbote im Internationalen Steuerrecht
- Kapitel 5 Internationaler Steuerwettbewerb
- 2. Teil Außensteuerrecht
- Kapitel 6 Einkommensteuer
- Kapitel 7 Körperschaftsteuer
- Kapitel 8 Erbschaftsteuer/Schenkungsteuer
- Kapitel 9 Gewerbesteuer
- Kapitel 10 Umsatzsteuer
- Kapitel 11 Besondere Verkehr- und Verbrauchsteuern
- Kapitel 12 Internationales Investmentsteuerrecht
- Kapitel 13 Hinzurechnungsbesteuerung
- Kapitel 14 Hinzurechnungsbesteuerung bei Familienstiftungen
- 3. Teil Doppelbesteuerungsrecht
- Kapitel 15 Begriff der Doppelbesteuerung
- Kapitel 16 Ursachen der Doppelbesteuerung
- Kapitel 17 Vermeidung der Doppelbesteuerung
- Kapitel 18 Unilaterale Maßnahmen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung
- Kapitel 19 Bilaterale Maßnahmen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung (DBA)
- 4. Teil Übergreifende Themen
- Kapitel 20 Internationales Umwandlungssteuerrecht
- Kapitel 21 Grundsätze internationaler Einkünftezuordnung
- Kapitel 22 Grenzüberschreitende Sachaufklärung
- Stichwortverzeichnis