
Lessing Yearbook/Jahrbuch XLIX, 2022
- 352 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Lessing Yearbook/Jahrbuch XLIX, 2022
Über dieses Buch
Das Lessing Yearbook, offizielles Organ der Lessing Society mit Sitz in Cincinnati, Ohio, ist ein weltweit anerkanntes, wichtiges Forum für alle Wissenschaftler, die sich – in englischer und deutscher Sprache – mit Literatur, Kultur und Gedankengut Deutschlands im 18. Jahrhundert beschäftigen.Guy Stern zum 100. Geburtstag. Mit Beiträgen von Tilman Venzl zum Manuskript und zur Dramaturgie der Minna von Barnhelm; Susan Morrow über Bilder und Illusionen in Lessings Laokoon; Joseph Haydt über Ironie und Wahrheit in Lessings theologischen Schriften;Till Kinzel über Jaspers und Lessing; Katherine Goodman über Luise Gottscheds Panthea und die Freidenker; Gabriel Cooper über anti-jüdische Stereotype im 18. Jahrhundert; Stefanie Stockhorst und Sotirios Agrofylax über Zeitschriften als aufklärerische Praxis; Hamilton Beck zur Rezeption Hippels im 19. Jahrhundert, und ein Forum zu Intersektionalität und Aufklärungsforschung.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Umschlag
- Titel
- Impressum
- Contents
- Frank Trommler: In Memoriam John A. McCarthy (1942-2022)
- Stefanie Stockhorst · Sotirios Agrofylax: Sapere aude! Praxisformen der Aufklärung im Spiegel editorischer Abgesänge auf Zeitschriftenprojekte
- Katherine R. Goodman: Luise Gottsched’s ›Panthea‹, Cicero, and Shaftesbury: A Freethinker’s ›Trauerspiel‹
- Hans-Joachim Jakob: Marwood in Johann Friedrich Schinks Theaterjournal ›Dramaturgische Fragmente‹ (1781-1782) und in der zeitgenössischen Kritik
- Tilman Venzl: Lessing’s Dramaturgy as reflected in the Manuscript
- Susan Morrow: On the Pictorial Function of Poetry, Visual Art, and their Reception in Lessing’s ›Laokoon‹: Revising the Aesthetics of Illusion
- Joseph A. Haydt: The Method of Lessing’s Late Theological Writings: Irony and Truth
- Stefan Borchers ∙ Almut Spalding: Die Korrespondenz von Elise Reimarus und ihr ›naseweiser‹ Brief an Lessing
- Hamilton Beck: Nineteenth-Century Revisions of Hippel’s ›Lebensläufe nach aufsteigender Linie‹: The Editor as Co-Author
- Till Kinzel: Karl Jaspers über Lessing als »großen Philosophen«. »Das Ewige im Vergänglichen«
- Lessing and Intersectionality / Lessing und Intersektionalität edited by / herausgegeben von Gaby Pailer
- Tagungsbericht
- Reviews / Rezensionen, edited by / herausgegeben von Thomas Martinec