
Scriptor Praxis: Der Dialog als Schlüssel für guten Unterricht
Lernhaltungen reflektieren, Lernprozesse evaluieren und gezielter unterrichten
- 136 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Scriptor Praxis: Der Dialog als Schlüssel für guten Unterricht
Lernhaltungen reflektieren, Lernprozesse evaluieren und gezielter unterrichten
Über dieses Buch
Wie gut lernen die Schüler/-innen bei mir? Die Antwort auf diese wichtige Frage gibt Anhaltspunkte für die Qualität Ihres Unterrichts. Dazu müssen Sie mit Ihren Schüler/-innen in direkten Austausch über den Lernprozess kommen und nicht ausschließlich anhand von Lernergebnissen urteilen. Das Buch hilft Ihnen, diesen Dialog zu führen. In Abgrenzung zu einseitigen Rückmeldungsmodellen erfahren Sie hier, wie Sie in der Klasse ein transparentes Miteinander schaffen - was sich wiederum positiv auf die Unterrichtsqualität auswirkt. Sie werden Ihren Unterricht gezielter planen, durchführen und nachbereiten können.Die Impulse basieren auf internationalen Forschungsergebnissen sowie konkreten Erfahrungen und stellen zahlreiche Bezüge zum Lernen in Pandemiezeiten her. Dokumente aus der Praxis der Autorin geben Einblicke in die Abläufe von Evaluationsverfahren, die so stattgefunden haben.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Vorbemerkung: Dialog als Motor der Unterrichtsentwicklung
- Vorwort
- Einleitung: Der Dialog mit den Schülerinnen und Schülern als Herausforderung
- Voraussetzungen für einen erfolgreichen Dialog im Unterricht
- Lernprozesse im Dialog planen, anleiten, optimieren
- Fazit und Ausblick
- Literatur