
Duden Ratgeber – Wie schreibt man wissenschaftliche Arbeiten?
Von der Themenfindung bis zur Abgabe. Für Hausarbeiten, Bachelor- und Masterarbeit
- 224 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Duden Ratgeber – Wie schreibt man wissenschaftliche Arbeiten?
Von der Themenfindung bis zur Abgabe. Für Hausarbeiten, Bachelor- und Masterarbeit
Über dieses Buch
Sie stehen vor der Herausforderung, eine wissenschaftliche Arbeit verfassen? Sie wissen nicht, wie Sie vorgehen sollen oder Sie sind sich über Details des Zitierens oder Formulierens nicht im Klaren?
In diesem Ratgeber werden alle Schritte des wissenschaftlichen Schreibens erklärt. Arbeiten Sie einfach alle nacheinander ab oder schlagen Sie nach, was Sie gerade wissen möchten.
Sie lernen die verschiedenen Textformen und ihre Besonderheiten kennen, erfahren, wie Sie ein geeignetes Thema finden, wie Sie die Berge wissenschaftlicher Literatur in den Griff bekommen, wie Sie Ihre Arbeit strukturieren und gliedern und worauf Sie beim Schreiben achten müssen. Am Ende ist alles kein Hexenwerk: Die Autorin, erfahrene Leiterin einer universitären Schreibwerkstatt, begleitet Sie durch den gesamten Prozess.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titelblatt
- Urheberrecht
- Inhalt
- Schreiben im Studium
- Etappe 1: Thema und Text einordnen
- Etappe 2: den Text vorbereiten
- Etappe 3: das Material ordnen
- Etappe 4: den Text planen
- Etappe 5: den Text erarbeiten
- Etappe 6: den Text überarbeiten
- Etappe 7: den Text fertigstellen
- Register