
Anstiften, Anstoßen, Aufbauen.
Unternehmerisches Engagement schafft sozialen Frieden
- 200 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Anstiften, Anstoßen, Aufbauen.
Unternehmerisches Engagement schafft sozialen Frieden
Über dieses Buch
Deutschland steht vor enormen wirtschaftlichen und gesellschaftspolitischen Herausforderungen: Inflation, Lieferengpässe, Energiekrise und geopolitische Machtverschiebungen. Die Folge ist nicht mehr nur eine Stimmung: Unser sicher geglaubter Wohlstand gerät ins Wanken. Und damit auch der soziale Frieden in Deutschland. Die Familienunternehmer und Stifter Christoph und Felix Kroschke zeigen, wie wir auf diese Herausforderungen reagieren müssen: Mit einem starken Dritten Sektor, der ganz nach unternehmerischen Prinzipien handelt und so auf der Überholspur am behäbigen Behördenapparat vorbeizieht.Stiftungen und andere gemeinnützige Organisationen sind nah an den Menschen, weiten den Blick auf die ganze Bandbreite sozialer Schieflagen in Deutschland. Und seit mehr als zwei Jahrzehnten wird in Deutschland in der Tat von einem Stiftungsboom gesprochen. Aber nur effektive Stiftungen sind auch in der Lage, einen echten Beitrag zum Gemeinwohl zu leisten.Die meinungsstarke These des Buches: Wir brauchen mehr Unternehmerinnen und Unternehmer, die sich stifterisch engagieren und wir brauchen Rahmenbedingungen, die dieses Engagement vereinfachen. Weniger Bürokratie, mehr Anreize, einfachere rechtliche Rahmenbedingungen, weniger Vorurteile über gesellschaftspolitisch engagierte Unternehmer.Vor dem Hintergrund der größten Reform des Stiftungsrechts seit Jahrzehnten, die im Juli 2023 in Kraft tritt, plädieren die Autoren vehement für den Transfer von best practices guter Unternehmensführung in den Stiftungssektor und für mehr Kooperation im dritten Sektor. Abgerundet wird das Buch mit einem praktischen Leitfaden für Stiftungsgründer: Was gibt es vorab zu bedenken, welche Fallstricke bestehen und von welchen Leuchtturmprojekte können wir lernen?
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung: Ein Plädoyer für sinnstiftendes Unternehmertum
- Kapitel 1 | Anstiften
- 1 / Die Welt im Krisenmodus: Der bürokratische Staat kehrt zurück
- Kapitel 2 | Anstoßen
- 3 / Selbstverortung: Der deutsche Mittelstand, seine Unternehmer und die Positionierung in der Stiftungslandschaft
- Kapitel 3 | Aufbauen
- 8 / Zweifelhafter Boom: Die Stiftungslandschaft wächst – aber viele sind ineffizient
- Anfangen: Engagiert euch!
- Glossar
- Über die Autoren