Qualified Autonomy and Federalism versus Secession in EU Member States
eBook - ePub

Qualified Autonomy and Federalism versus Secession in EU Member States

  1. 416 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Qualified Autonomy and Federalism versus Secession in EU Member States

Über dieses Buch

This volume deals with current secessionist movements in states that are or were members of the European Union (EU). It compares the cases of Scotland, Catalonia, and Flanders, which are anchored in three different political systems. However, all three sub-state regions analysed are or were part of the EU multi-level system, and as such, they are subject to the influence of Europeanization. Their secession efforts are influenced by the European framework – including their own EU membership after a possible secession. The three regions, therefore, have different motivations and probabilities for actual secessions.All case studies in this volume are introduced and outlined with theoretical chapters and examined using consistent guiding questions to ensure comparability between the three cases. The analyses are framed by chapters describing other examples of secession processes past and present, and by texts that ask whether federalism or other solutions (so-called 'third ways') could offer a path beyond secession.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Qualified Autonomy and Federalism versus Secession in EU Member States von Annegret Eppler, Charlie Jeffery, Stefan August Lütgenau, Annegret Eppler,Charlie Jeffery,Stefan August Lütgenau im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Politik & Internationale Beziehungen & Europäische Politik. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Impressum
  3. Titel
  4. Preface
  5. List of abbreviations
  6. Guiding Questions and Cases
  7. Paul Anderson and Soeren Keil
  8. Michael Keating
  9. Klaus–Jürgen Nagel
  10. Manfred Kohler
  11. Concept Chapters
  12. Karl Kössler
  13. Andreas Heinemann–Grüder
  14. Annegret Eppler
  15. Questions of Legitimacy: What Citizens Think
  16. José Pablo Ferrándiz, Mario Kölling, and José Tudela Aranda
  17. Jordi Muñoz
  18. Jérémy Dodeigne and Christoph Niessen
  19. Advocates and Opponents: How Visions are Articulated
  20. Eva Maria Rhode
  21. Régis Dandoy and Dave Sinardet
  22. The Central Perspective
  23. Alberto López Basaguren
  24. Min Reuchamps
  25. How to Manage Secession: Domestically
  26. Ferran Requejo
  27. Bea Cantillon
  28. How to Manage Secession: EU Aspects
  29. Eliseo Aja
  30. Peter Bursens
  31. Is there a Third Way?
  32. Alain–G. Gagnon
  33. Günther Pallaver
  34. Roland Vaubel
  35. Widening the Scope
  36. Clemens Lammerskitten
  37. Yuri Andrukhovych
  38. List of Authors
  39. Annex: Conference Programme