
Friedl Dicker-Brandeis
Werke aus der Sammlung der Universität für angewandte Kunst Wien
- 352 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Friedl Dicker-Brandeis
Werke aus der Sammlung der Universität für angewandte Kunst Wien
Über dieses Buch
Bauhaus artist Friedl Dicker-Brandeis
The work of Friedl Dicker-Brandeis (1898–1944) occupies a key position in the broader history of the Austrian avant-garde while also deepening our understanding of modernism.
Her work covers an impressive range of media and genres in the visual and applied arts. Influenced by her studies at Vienna's Kunstgewerbeschule (which later became the University of Applied Arts Vienna), the Itten Private School, and the Bauhaus in Weimar, she worked as a painter, stage designer, architect, designer in Vienna and Berlin, in exile, and as a deportee.
This book explores the heterogeneity of Dicker's work, reconstructs her artistic strategies and references to aesthetic and political discourses from the 1920s to the 1940s, and documents for the first time her works in the collection of the University of Applied Arts Vienna.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Inhalt
- Grußwort
- Grußwort
- Vorwort
- Vorwort
- Was immer du siehst, könnte auch anders sein
- Raum-Schleifen
- Sitzender und schwebender Akt
- Liegende, Sitzende, Akte
- Der befreiende Innenraum von Friedl Dicker
- Zwei Handtaschen, Ledermuster und Entwurfsgrafik für eine Handtasche
- Textilien – elf Stoffmuster, Schal und Wandbehang
- Entwürfe für das Theater
- Ein beidseitig bemalter Karton: Hortensie, Figuren
- Flirtende Paare
- Sitzende mit Flügeln
- Zwischen den Medien — Erkenntnismethoden erfassen
- Verhör
- Eine negative und positive Variation derselben Form von einem Kraftfeld gehalten und [von einem] Band überschwebt
- Kompositionen mit abstrakten Figuren
- Genremotive – Landschaften, Stillleben und eine Katze – 12 Zeichnungen
- Kunst im Angesicht des Faschismus
- Fotocollagen
- Fuchs lernt Spanisch
- Dunkle Lithografien
- Durch Kunst wachsen
- Einladungen für den 1. und den 8. Bauhaus-Abend
- Komposition mit Musikinstrumenten
- Sieben Porträts
- Frau mit Kopftuch
- Psychologie der Kunst
- Studien zu Anna Selbdritt
- Eine Komposition mit Spirale und ein roter Dämon
- Strategien der Flexibilisierung in Raumgestaltungen von Friedl Dicker und Franz Singer
- Werkliste
- Bibliografie
- Biografie Friedl Dicker-Brandeis
- Ausstellungen, Theatervorstellungen, Liederabende, Messen, Vorträge
- Kurzbiografien
- Impressum
- Anmerkungen