
- 120 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Paul Gauguin und Kunstwerke
Über dieses Buch
Die Vereinfachung der Formen und Linien, die Verwendung von reinen Farben, das Verständnis der Farbe als Farbäquivalent des Lichts, die Organisation des Raums durch Gegenüberstellung intensiver Farbflächen, das Recht, ein Werk entsprechend eigener Regeln zu malen, das Recht, sich aktiv mit dem Gesehenen auseinander zu setzen, es zu verändern mit dem Ziel, noch unbekannte Seiten der Wirklichkeit aufzuzeigen, kurz alles das, was am Anfang der neuen Kunst stand, wurde von Gauguin theoretisch klar, bildhaft und logisch begründet und formuliert, auch wenn es noch keine konsequente Verkörperung in seinem Schaffen fand. Das klare Verständnis der schöpferischen Aufgaben, die zu lösen den kommenden Generationen vorbehalten war, gibt uns das Recht, Gauguin als einen der unmittelbaren Vorläufer der Kunst des 20. Jahrhunderts anzusehen. Unter seinem Einfluss standen zu Beginn des Jahrhunderts, nach der posthumen Ausstellung seiner Werke, auch Picasso und Matisse, zwei Meister, von denen die Kunst unserer Epoche geprägt wurde. Dieser Einfluss ist in einer Reihe von Werken beider Künstler leicht erkennbar. Von besonderer Bedeutung aber ist, dass Gauguin mit seinem Schaffen direkt oder indirekt den Anstoß zur Umdeutung der Grundlagen der modernen Kunst gab.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Paul Gauguin und Kunstwerke von Jp. A. Calosse im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Kunst & Künstlermonographien. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Thema
KunstThema
KünstlermonographienInhaltsverzeichnis
- Biografie
- Garten in Vaugirard
- Die vier Bretoninnen
- Junge badende Bretonen
- Faaturama (Frau in rotem Kleid)
- Der Teufel spricht (Eva)
- Parau na te varua ino (Der Teufel spricht)
- Arearea (Freuden)
- Fatata te moua (Am Fuße des Berges) oder Der große Baum
- Vaïraumati tei oa (Sie nannte sich Vaïraumati)
- Ta matete (Der Markt)
- Aha oe feii? (Wie! Du bist eifersüchtig?)
- Matamoe (Landschaft mit Pfauen)
- E haere oe i hia? (Wohin gehst du?)
- Nafae faa ipopo? (Wann heiratest Du?)
- Manao tupapau (Der Geist der wachen Toten)
- Fatata te miti (Am Meer)
- Otahi (Allein)
- Aïta tamari vahine Judith te parari (Annah die Javaneri)
- Hina tefatou (Der Mond und die Erde)
- Pastorales tahitiennes
- Merahi metua no Tehama (Teha’amana hat viele Eltern)
- Eu haere ia oe (Wohin gehst du?) oder Die Frau mit der Frucht
- Selbstbildnis mit Hut
- Te Alua (Der Gott)
- Maruru (Zufrieden)
- Nave nave fenua (Herrliches Land)
- Te faruru (Liebe machen)
- Mahna no varua ino (Der Tag des bösen Geistes)
- Manao tupapau (Sie denkt an den Geist)
- Selbstbildnis mit Farbpalette
- Upaupa Schneklud (Der Cellist)
- Mahana no atua (Der Tag Gottes)
- Bretonische Bäuerinnen
- Nave nave moe (Süße Träume) oder Die Wunderquelle
- Die Heilige Nacht
- Mühle bei Pont-Aven
- Bildnis von Jean Goupil
- Teekanne und Früchte
- Szenen aus dem tahitischen Leben
- Nave nave mahana (Herrlicher Tag)
- Te arii Vahine (Die Frau des Königs)
- Te tamari no atua (Die Geburt Christi)
- Bé bé (Die Geburt)
- Te vaa (Die Piroge) oder Tahitische Familie
- Buddha
- Eiaha ohipa (Tahitier im Zimmer)
- Noa Noa, sitzendes Tahitian
- Noa Noa
- Vaïraumati
- Badende
- Te rerio (Der Traum)
- Mann beim Obstpflücken
- Tarari maruru (Landschaft mit zwei Ziegen)
- Woher kommen wir? Was sind wir? Wohin gehen wir?
- Menschliche Angst
- Rave te hiti aamu (Das Idol)
- Faa iheihe (Vorbereitungen zum Fest)
- Te tiai na oe ite rata (Du erwartest einen Brief?)
- Zwei Tahitierinnen
- Frauen am Meeresufer (Mutterschaft)
- Ruperupe (Obsternte)
- Der große Buddha
- Drei Tahitierinnen vor gelbem Hintergrund
- Te avae no Maria (Der Marienmonat) oder Frau mit Blumen in den Händen
- Das Pferd auf dem Weg
- Stillleben mit Pampelmuse
- Sonnenblumen
- Die Furt (Die Flucht)
- Reiter
- Barbarische Erzählungen
- Frau mit Fächer