
eBook - PDF
Verfügbar bis 5 Dec |Weitere Informationen
Gratwanderung Künstliche Intelligenz
Interdisziplinäre Perspektiven auf das Verhältnis von Mensch und KI
- 218 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF
Verfügbar bis 5 Dec |Weitere Informationen
Gratwanderung Künstliche Intelligenz
Interdisziplinäre Perspektiven auf das Verhältnis von Mensch und KI
Über dieses Buch
Die voranschreitenden Prozesse der Digitalisierung und Virtualisierung menschlicher Lebenswelten eröffnen vielfältige Möglichkeiten, stellen aber auch vor neue Herausforderungen. Künstliche Intelligenz zwingt dazu, das Verhältnis von Mensch und Maschine sowie die ethische Verantwortung des Menschen neu zu bestimmen.Die interdisziplinären Beiträge dieser Publikation beantworten aus unterschiedlichen Perspektiven zentrale Fragen der Beziehung zwischen Mensch und KI: Kann auch die KI irren? Wie beeinflussen sich KI und (christliches) Menschenbild? Wenn der Mensch autonom entscheidende Systeme erschafft, welche Konsequenzen ergeben sich aus ethischer, philosophischer und theologischer Sicht?
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Gratwanderung Künstliche Intelligenz von Britta Konz, Karl-Heinrich Ostmeyer, Marcel Scholz, Britta Konz,Karl-Heinrich Ostmeyer,Marcel Scholz im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Philosophie & Ethik & Moralphilosophie. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Deckblatt
- Titelseite
- Impressum
- Inhalt
- Einleitung
- I. GRUNDLAGEN UND ANWENDUNGSORIENTIERTE PERSPEKTIVEN ZUR KÜNSTLICHEN INTELLIGENZ
- Eine sich irrende KI? – Ein Interview mit Gregor Schiele über Künstliche Intelligenz
- Wie können wir autonomen KI-Systemen vertrauen?
- KI hautnah – Hybride Systeme und Extended Mind
- Vermenschlichung der Technik? Die Interaktion von Menschen und künstlicher Intelligenz in alltäglichen Kontexten
- „Fight at Machine Speed“ – Können wir die Gefahren von KI-Krieg eindämmen?
- Mit maschinellem Lernen zum besten Pfad
- II. KÜNSTLICHE INTELLIGENZ THEOLOGISCH UND RELIGIONSPÄDAGOGISCH BETRACHTET
- „Geist“ als philosophisch-theologischer Begriff
- Digitales ‚Ich‘? Trans- und Posthumanismus als theologische und religionspädagogische Herausforderung
- Körper und Künstliche Intelligenz. (Un-) Verfügbare Beziehungen?
- „Ohne Kleid keinen Streit“. Der Beginn der Josefnovelle (Gen 37) als „Untergewand“ des Judasbriefs
- „Die Furcht JHWHs ist der Anfang der Erkenntnis“ (Spr 1,7): Das Verhältnis von Mensch und künstlicher Intelligenz aus der Sicht des Alten Testaments
- III. KÜNSTLICHE INTELLIGENZ IN KULTUR UND LITERATUR
- Vom Hapaxlegomenon über die Kabbala zum Cyborg – Veränderungen im Verständnis der Figur des Golem
- Satanische Schöpfung: Der Automat in E. T. A. Hoffmanns Der Sandmann
- Autor*innen