Premieren ohne Wiederholung
eBook - ePub

Premieren ohne Wiederholung

Mein Weg durch das Leben

  1. 396 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Premieren ohne Wiederholung

Mein Weg durch das Leben

Über dieses Buch

Auch wenn ich es manchmal noch nicht wahrhaben will: mein Leben geht seinem Ende entgegen. Vielleicht hatte ein guter Freund mit seinem Rat Recht: "Nimm dich nicht so wichtig. Wen sollten deine Erinnerungen schon sonderlich interessieren?" Aber ich will trotzdem Zeugnis ablegen über mein Leben - auch wenn ich nur mit wenig Spektakulärem aufwarten kann. Oder vielleicht gerade deswegen. Denn - wie Friedemann Schulz von Thun in diesem Sinne schreibt: "Dein endliches Leben ist ein einmaliges Geschehen in diesem unendlichen Universum - eine absolute Premiere, ohne jede Wiederholung." Auch einige Leserinnen und Leser haben mich zur Veröffentlichung meiner Lebensbilanz ermutigt: "... Ich habe Ihren Text sehr gern gelesen, er ist lebhaft und offen geschrieben und kann mit vielen spannenden und unterhaltsam erzählten persönlichen Erlebnissen und für viele exemplarischen, von Ihnen erlebten geschichtlichen Ereignissen aufwarten. Umso wertvoller ist diese Autobiografie, gerade für die jüngste Zeitgeschichte....«»Die stimmungsvollen, dunklen Tage, die leise um ihre Kriegstoten trauernden Kirchenbesucher zu Weihnachten, das Abenteuer der Tante mit der Gans und zuletzt der kurzerhand von seinem Offizier mit dem Gürtel verprügelte abgängige russische Soldat - wie wichtig und reizvoll und traurig und in mancher Hinsicht auch komisch dadurch, dass Sie es so knapp schildern mit einem Humor, der sich nie in Szene setzt....« "... Der arme Sünder Walter, der Gestapo-Mann, der über dem Wolgalied Tränen vergießt - Tante Lenel in der vermutlich dunklen Wohnküche an der Nähmaschine dahinschmelzend in Sehnsucht nach der von Richard Tauber besungenen "schattigen Platane" - das ist sehr bewegend..."

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Premieren ohne Wiederholung von Jürgen Oskar Gehring im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Technik & Maschinenbau & Biographien der Naturwissenschaften & Technik. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Inhaltsverzeichnis

  1. Widmung
  2. Inhaltsverzeichnis
  3. 1. Vorwort
  4. 2. Meine Wurzeln
  5. 3. Das kurze Leben meines Vaters
  6. 4. Das Kriegsende im Vogtland
  7. 5. Onkel Walter, der Gestapomann
  8. 6. Die Besatzungszeit
  9. 7. Meine Schulzeit in der DDR
  10. 8. Meine Darmverschluss-Operation
  11. 9. Meine Genesungsreise zu Tante Gretel nach Schleswig-Holstein
  12. 10. Der »Nordmende«
  13. 11. Winter im Vogtland
  14. 12. Von der Blockflöte zum Posaunenchor
  15. 13. Auf Hamstertour
  16. 14. Auf der Suche nach meinem Vater
  17. 15. Der alte Friedhof in Auerbach
  18. 16. Eintritt in die Geschwister-Scholl-Oberschule in Auerbach
  19. 17. Die Flucht nach Bayern
  20. 18. Die Klenze-Oberrealschule
  21. 19. Von der Trompete zum Cello
  22. 20. Meine etwas andere Italienreise
  23. 21. Meine erste Englandreise
  24. 22. Pflegepraktikum
  25. 23. Medizinstudium in München
  26. 24. Deutschlehrer bei der Familie Ridder
  27. 25. Medizinstudium in Wien
  28. 26. Aus dem Tagebuch meiner Japanreise 1965
  29. 27. Studium in Heidelberg 1966-1968
  30. 28. Ball der Kriegsdienstverweigerer und seine Folgen
  31. 29. Das medizinische Staatsexamen
  32. 30. Englandreise mit Franzl
  33. 31. Meine Medizinalassistentenzeit
  34. 32. Intern und Resident in den USA 1970-1972
  35. 33. Urlaubsreisen
  36. 34. Geburt unserer Tochter Justine
  37. 35. Unsere Reise durch Kanada und die USA
  38. 36. Assistenzarzt in München-Harlaching 1972-1979
  39. 39. Mein steiniger Weg zur Dissertation
  40. 40. Das Sterben der Familie Kreisel
  41. 41. Meine Höhenrieder Zeit 1979-2006
  42. 42. Meine letzte Reise in die DDR
  43. 43. Flashbacks
  44. 44. Nachwort
  45. Literatur
  46. Danksagung
  47. Impressum