
Umstrittenes Vermögen
Arbeiterorganisationen in Wiedergutmachungsverfahren für nationalsozialistisches Unrecht
- 365 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Umstrittenes Vermögen
Arbeiterorganisationen in Wiedergutmachungsverfahren für nationalsozialistisches Unrecht
Über dieses Buch
Wie westdeutsche Arbeiterorganisationen nach 1945 um Rückerstattung und Entschädigung stritten.Im Jahr 1933 zerschlugen die Nationalsozialisten die deutsche Arbeiterbewegung. Der NS-Staat enteignete das auf rund eine Milliarde Reichsmark geschätzte Vermögen und setzte es nicht zuletzt für Verfolgung, Propaganda und Kriegswirtschaft ein. Als 1948 die Nachfolgeorganisationen Anträge auf Rückerstattung stellen konnten, entbrannte ein erbitterter Kampf um Immobilien, Zeitungsdruckereien und Entschädigungen. Jana Stoklasa erinnert ausgehend vom Beispiel Hannovers an dieses lange vergessene Kapitel deutscher Nachkriegsgeschichte. Auf der Basis neuer Quellen spürt die Historikerin dem Beziehungsgeflecht zwischen Geschichtspolitik, Justiz und Vergangenheitsbewältigung nach. Sie dekonstruiert die Auseinandersetzungen zwischen SPD und KPD im Zeichen der innerdeutschen Teilung mithilfe der postkolonialen Diskursanalyse; und sie zeigt für die Konsumgenossenschaften in beeindruckender Weise, wie eng Restitution und Vergangenheitsblindheit miteinander zusammenhingen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Umschlag
- Titel
- Impressum
- Inhalt
- 1. Einleitung
- 2. Wiedergutmachung als freiwillige Anerkennung von Verantwortung für historisches Unrecht
- 3. Geschichtspolitiken in Rückerstattungsverfahren der westdeutschen SPD, KPD und der Konsumgenossenschaften nach 1945
- 4. Zur Konsumgenossenschaft Hannover und den diskursiven Strategien in ihren Wiedergutmachungsverfahren
- 5. Die Pressebetriebe der SPD und KPD, ihr Status als Sonderorganisationen und diskursive Strategien in ihren Wiedergutmachungsverfahren
- 6. Schlussbetrachtung: Arbeiterorganisationen und der Umgang mit ihrer NS-Vergangenheit in den Wiedergutmachungsverfahren
- 7. Dank
- 8. Abkürzungsverzeichnis
- 9. Quellen
- 10. Literatur
- 11. Abbildungsverzeichnis
- 12. Anhänge