
Korpora in der germanistischen Sprachwissenschaft
Mündlich, schriftlich, multimedial
- 262 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Korpora in der germanistischen Sprachwissenschaft
Mündlich, schriftlich, multimedial
Über dieses Buch
Die in diesem Band versammelten Beiträge zur Jahrestagung 2022 des Instituts für Deutsche Sprache geben einen Überblick zu aktuellen Entwicklungen der Erschließung und Nutzung von Korpora in der germanistischen Linguistik und darüber hinaus. Dabei steht im Vordergrund, wie bekannte und neue Korpora für die Untersuchung verschiedenster linguistischer Fragestellungen, z.B. der Lexikografie, der Gesprächsforschung, des Spracherwerbs oder der historischen Sprachwissenschaft, genutzt werden können. Im Einzelnen geht es um:
-
- Korpusangebote und Korpusdesign
- Software für die Arbeit mit Korpora
- Korpusaufbereitung
- den Zusammenhang von Korpusaufbereitung und Forschungsfragestellungen
- ethisch-rechtliche Aspekte der Arbeit mit Korpora
- Anwendungs- und Nutzungsmöglichkeiten von Korpora
-
Diese Fragen werden im Kontext wissenschaftstheoretischer Überlegungen zur Frage des Nutzens von Korpora für die linguistische Erkenntnisbildung behandelt. Es werden dabei sowohl klassische Schrift- und Tonkorpora, als auch Korpora mit Daten aus anderen Medialitäten (Video und Social Media) vorgestellt. Eine weitere Dimension sind Vergleichskorpora mehrerer Sprachen oder Medialitäten (mündlich vs. schriftlich) sowie diachrone (Vergleichs-)Korpora und der Blick auf nicht-deutschsprachige Korpusangebote.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titelseite
- Impressum
- Vorwort
- Inhaltsverzeichnis
- Zur Einführung: Korpora in der germanistischen Sprachwissenschaft
- Das Gesamtkonzept des Deutschen Referenzkorpus DEREKO Vom Design bis zur Verwendung und darüber hinaus
- Korpora für die lexikographische Beschreibung diatopischer Variation in der deutschen Standardsprache
- Korpora zur deutschen Sprache in Österreich
- Das Forschungs- und Lehrkorpus für Gesprochenes Deutsch (FOLK)
- Ein Korpus für die vergleichende Interaktionsforschung
- Das GeWiss-Korpus: Neue Forschungs- und Vermittlungsperspektiven zur mündlichen Hochschulkommunikation
- Korpora für die Diskursanalyse
- Akustisches Signal, Mehrebenenannotation und Aufgabendesign: flexible Korpusarchitektur als Voraussetzung für die Wiederverwendung gesprochener Korpora
- GiesKaNe: Korpusaufbau zwischen Standard und Innovation
- Multimodale und agile Korpora