
eBook - ePub
Klassenfahrt
63 persönliche Geschichten zu Klassismus und feinen Unterschieden
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Klassenfahrt
63 persönliche Geschichten zu Klassismus und feinen Unterschieden
Über dieses Buch
In Erzählungen, Comics und Interviews erzählen 50 Personen von ihren Erfahrungen mit Klassismus. In unterschiedlichen Formaten geht es um Themen wie Gesundheit, Geld, Scham, Sexualität und Zugänge. Wir erfahren was Erfrischungsgetränke, Scheibenkäse, Snackautomaten, Star Trek und ein Teller mit Klassismus zu tun haben. Die Erzählenden sprechen über Trauer, Wut und Stärke und thematisieren Widersprüche.
Durch das Teilen verschiedener Erfahrungen wird sichtbar, dass wir weiterhin in einer Gesellschaft leben, in der Klassenzugehörigkeit und Klassenherkunft strukturell Teilhabe regeln. Der Sammelband ist eine Einladung über diese Themen zu sprechen. Eine Sammlung zum Nachdenken, Sensibilisieren, Lachen und Neugierde stillen.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Klassenfahrt von Frede Macioszek,Julian Knop im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Politics & International Relations & Political Freedom. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Impressum
- Inhalt
- Einleitung
- Es wird zu Hause gegessen
- Mutter mit Klasse
- Zwei Lehrerinnen
- Zwischen Scham und Zugehörigkeit
- Schnöselkotze
- Gemüsebrühe-DIät
- Happy End – Wo die guten Filme aufhören
- Was machen deine Eltern?
- Klassen-Teiler
- Die Gruppe
- Klasse und Psychotherapie – ein Gespräch
- Arbeiterkinder studieren nicht
- Beam me up, Scotty
- Ich, 29, Single, suche …
- Wenn ich kein Prolet wär’ …
- Wie kann ich Ihnen helfen?
- Freundschaft und Tüten
- Familienturbulenzen
- „Es Müsste geklärt werden, ob Sie aufgrund Ihrer Erkrankung und Ihrer familiären Situation überhaupt in der Lage sind, an der Promotion zu arbeiten“
- Alienbaby
- Eine Reise als „richtiger Kevin“ durch die Bildungsinstitutionen Schule und Universität
- Der universitäre „Schnösel“
- Die Spende
- Zugänge zu Informationen
- Die Zeichen der Armut
- Das ‚arme‘ Kind oder Der Blick der Anderen
- crown am ende der leiter
- Der Zirkus
- Die Sache mit Weihnachten
- Mit dem Kopf durch die Wand
- Klassismus von links
- Käsekrater und Plastikkäse
- Ohne Titel
- Ein Unfall. Autosoziobiografisches Fragment
- Gespräch mit einer Kämpferin
- „Wir Müssen alle kürzer treten“
- Eat the rich middle class
- Das Zimmer hinter der Wand
- Liebe Mẹ
- Geholt, um zu arbeiten – und um Arbeiter*innen zu bleiben
- Von Klassenproblemen zu Klasse(n) Skills
- Halbe Hähnchen vs. Coq au vin
- Klassik und klassistische Kackscheiße
- Wieder mal ’ne klasse Party
- „Darf ich..?“ (Un-)Ansprechbarkeit von Klassismuserfahrungen in linken Zusammenhängen
- Ich vertraue euren Worten nicht
- Ein Gespräch übers Aufwachsen
- Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts
- Was isst das?
- Der Bruch, der bleibt
- Das Tellerchen
- Vom Leben und Kämpfen und Sterben meiner Mutter
- Judithi
- Strafrecht & Ressourcen
- Mein Leben ohne Harvard-Hoodie
- Ohne Titel
- London
- LET’S TALK ABOUT SEXism
- Duell
- Nudelwoche
- Erben
- Danksagung