
In der Schmiede des "neuen Menschen"
Ausleseschulen im italienischen Faschismus
- 405 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
"Einen neuen Menschen schaffen" – das war das zentrale, nahezu obsessiv verfolgte Anliegen der faschistischen Führungsschicht. Lange Zeit wurde dieses Vorhaben einer anthropologischen Revolution als bloße Rhetorik abgetan. Die Studie von Jana Wolf widmet sich erstmals einem zentralen Realisierungsversuch – den mehr als 20 Ausleseschulen, die die Propaganda als "glühende Schmieden des neuen Menschen" pries. Aus ihnen sollten die physisch optimierten, ideologisch überzeugten zukünftigen Führungskräfte für Militär und Gesellschaft hervorgehen. Die Autorin untersucht Anspruch und Wirklichkeit einer Erziehungsinstitution in diesem Großprojekt faschistischer Menschenformung, verknüpft ideologischen Überbau, politische Praxis und individuelle Erfahrung der ehemaligen Zöglinge. Sie analysiert die Intentionen führender Faschisten und zeichnet Entstehungsgeschichte, Schülerschaft, Personal, Internatsalltag, pädagogische Praxis sowie Prägungen und Lebenswege der Schüler nach. So liefert diese Fallstudie Antworten auf die virulenten Fragen der Faschismusforschung nach dem tatsächlichen Umgestaltungswillen des Regimes, dem Verhältnis zu den alten Eliten, der Hervorbringung einer eigenen faschistischen Führungsschicht sowie der längerfristigen Wirksamkeit faschistischer Erziehung.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titelseite
- Impressum
- Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- I. Der „neue Mensch“ als faschistische Gesellschaftsutopie – drei Ansätze
- II. Erziehung und Bildung im Faschismus – ein Überblick
- III. Die Geschichte der Collegi
- IV. Der „Rohling“ – die Schüler
- V. Die „Schmiede“ – das Personal
- VI. „Hammer und Amboss“ – die Menschenformung in der Praxis
- VII. Das Weiterleben der Collegi
- Zusammenfassung und Ausblick
- Anhang