
Nietzsche an der Arbeit
Das Gewicht seiner nachgelassenen Aufzeichnungen für sein Philosophieren
- 427 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Nietzsche an der Arbeit
Das Gewicht seiner nachgelassenen Aufzeichnungen für sein Philosophieren
Über dieses Buch
Seit den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts war umstritten, welches Gewicht Nietzsches Nachlass für sein Philosophieren und das Bild seiner Philosophie zukommt. Sagten die einen, hier vor allem Karl Schlechta, der Nietzsches Werke neu herausgab, es stehe nichts im Nachlass, was sich nicht auch im veröffentlichten Werk finde, so Karl Löwith und Martin Heidegger, "Was Nietzsche zeit seines Schaffens selbst veröffentlicht hat, ist immer Vordergrund. Die eigentliche Philosophie bleibt als ,Nachlaß' zurück" (Heidegger). Beides ist aus heutiger Sicht unhaltbar. Die neue manuskriptgetreue Edition des Nachlasses in diplomatischer Transkription lässt die Frage nun methodisch entscheiden. Der international renommierte Nietzsche-Forscher Werner Stegmaier, der Jahrzehnte lang auch die Nietzsche-Studien und die Reihe Monographien und Texte zur Nietzscheforschung mitherausgegeben hat, legt dazu eine grundlegende Studie zur neuen textnahen oder kontextuellen, differentiellen und chronologischen Nietzsche-Interpretation vor. Diese lässt den Denker an der Arbeit, in seinem experimentellen philosophischen Orientierungsprozess beobachten. Daraus werden auch seine berühmten Lehren vom Übermenschen, vom Willen zur Macht, von der ewigen Wiederkunft und von den Herren der Erde in Also sprach Zarathustra neu verständlich.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Title Page
- Copyright
- Contents
- Vorwort
- I Einleitung: Methoden zur Erschließung von Nietzsches philosophischem Orientierungsprozess
- II Themenkomplex Sich-Mitteilen: Vorbereitende Aufzeichnungen sprechen aus, was Veröffentlichungen nur noch zeigen und hören lassen
- III Themenkomplex Lehren: Neben dem Pathos der Zarathustra-Dichtung treten Aufzeichnungen zurück, bieten aber alternative Konzepte
- IV Lenzerheide-Aufzeichnung: Der Versuch einer zusammenhängenden Orientierung über Zarathustras herausgehobene Lehren führt zur Distanzierung von „extremen Glaubenssätzen“
- V Themenkomplex Verallgemeinern: Spitzen in den Werken, Eisberge in den Aufzeichnungen
- VI Ergebnis und Ausblick: Bleibende Aufgaben
- Namenregister