
eBook - PDF
Bericht über das 7. Ländertreffen des Internationalen Büros für Gebirgsmechanik
Rahmenthema: "Der Mechanismus der Gebirgsschläge" – Synthese der Erfahrungen aus den Gebirgsschlagrevieren der Welt – Leipzig, 3. bis 6. November 1965
- 356 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF
Bericht über das 7. Ländertreffen des Internationalen Büros für Gebirgsmechanik
Rahmenthema: "Der Mechanismus der Gebirgsschläge" – Synthese der Erfahrungen aus den Gebirgsschlagrevieren der Welt – Leipzig, 3. bis 6. November 1965
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Bericht über das 7. Ländertreffen des Internationalen Büros für Gebirgsmechanik von Georg Bilkenroth, Karl-Heinz Höfer, Georg Bilkenroth,Karl-Heinz Höfer im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
eBook-ISBN:
9783112654644Auflage
1Inhaltsverzeichnis
- INHALTSVERZEICHNIS
- BEGRÜSSUNGSANSPRACHE des Leiters des Internationalen Büros für Gebirgsmechanik bei der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin
- ANSPRACHE im Auftrage des Präsidenten der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin,
- REFERATE ZUM THEMA
- Zum Rahmenthema "Der Mechanismus der Gebirgsschläge"
- Erfahrungen und Gedanken zum Problem der Gebirgsschläge in Südafrika
- Gebirgsschläge und Maßnahmen zu ihrer Bekämpfung in der Sowjetunion
- Polnische Untersuchungen auf dem Gebiet der Gebirgsschläge
- Über den gegenwärtigen Stand der Erkenntnisse und Untersuchungsmethoden bei der Erforschung der Gebirgsschläge im Kalibergbau der DDR
- Betriebsverfahren zum Erkennen und Beseitigen der Gebirgsschlaggefahr im Ruhrgebiet
- Gebirgsschläge und Maßnahmen zu ihrer Bekämpfung in der Volksrepublik China
- Gebirgsschlaguntersuchungen im Kolar Gold Field, Südindien
- Zu den Fragen des Mechanismus der Gebirgsschläge und ihre Prognosen
- Seismologische Gebirgsschlagbeobachtungen in der DDR
- Ergebnisse experimenteller Untersuchungen über den Mechanismus der Gebirgsschläge in der Provence
- Zum 7. Ländertreffen des Internationalen Büros für Gebirgsmechanik vorgelegte Arbeiten
- Erfahrungen über die Gebirgsschlagbekämpfung in Jugoslawien
- Die Mechanik von Gebirgsschlägen in der Steinkohle und Vorschläge zu ihrer Verhütung
- Die Bedeutung der Querkräfte und Querverformungen für die Erkenntnis des Mechanismus von Gebirgsschlägen
- Die Gefügeanisotropie als mechanisch wirksamer Faktor beim Gebirgsschlag
- Eine praktische Methode der Gebirgsklassifizierung
- Eine Untersuchung der Verformung einiger Arten von zerklüfteten Gesteinsformationen und die Bestimmung ihrer rheologischen Eigenschaften in situ
- Untersuchungen über die Gebirgsmechanik in der Bergbauindustrie der Volksrepublik China
- Einleitende Untersuchungen über den Einfluß der Feuchtigkeit auf die Sandsteinfestigkeit
- Wassergehalt und Gesteinsfestigkeit
- Spannungen und Deformationen um einen zylindrischen Hohlraum in einem visko-elastisch-plastischen Medium. Theorie und numerische Auswertung
- Theoretische Berechnung von Spannungen und Bewegungen um einen Hohlraum unter Tage in einem visko-elastisch-plastischen Medium mit momentan-elastischem Verhalten
- WISSENSCHAFTLICHE AUSSPRACHE DISKUSSIONEN ZUM RAHMENTHEMA
- DISKUSSIONEN
- BERICHTE ÜBER DIE ARBEIT DES INTERNATIONALEN BÜROS FÜR GEBIRGSMECHANIK UND SEINER ARBEITSGRUPPEN IM JAHRE 1965
- Bericht über die Tätigkeit des Internationalen Büros für Gebirgsmechanik im Jahre 1965
- Begriffsbestimmungen im Jahre 1965
- Gerätetechnik für Untertagemessungen im Jahre 1965
- Festigkeitsuntersuchungen
- Analytische Gebirgsmechanik im Jahre 1965
- Anhang zu den Berichten des Internationalen Büros für Gebirgsmechanik
- Vorläufige Richtlinien zur Anwendung des Prallhammers
- ARBEITSPROGRAMM FÜR 1966 UND SCHLUSSWORT
- Arbeitsprogramm des Internationalen Büros für Gebirgsmechanik für das Jahr 1966
- VERZEICHNIS DER TEILNEHMER AM 7. LÄNDERTREFFEN DES IBG VOM 3. BIS 6. NOVEMBER 1965 IN LEIPZIG