C. J. B. Karsten; H. Dechen: Archiv für Mineralogie, Geognosie, Bergbau und Hüttenkunde. Band 1
eBook - PDF

C. J. B. Karsten; H. Dechen: Archiv für Mineralogie, Geognosie, Bergbau und Hüttenkunde. Band 1

  1. 235 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

C. J. B. Karsten; H. Dechen: Archiv für Mineralogie, Geognosie, Bergbau und Hüttenkunde. Band 1

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu C. J. B. Karsten; H. Dechen: Archiv für Mineralogie, Geognosie, Bergbau und Hüttenkunde. Band 1 von C. J. B. Karsten,H. Dechen im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
1829
ISBN drucken
9783112666210
eBook-ISBN:
9783112666227
Auflage
1

Inhaltsverzeichnis

  1. Inhalt
  2. Erstes Heft
  3. Einleitung
  4. I. Abhandlungen
  5. 1. Das Mineralsystem des Prof. Weiss; nebst einer Einleitung über die Bildung des natürlichen Systems, mit besonderer Rücksicht auf das naturhistorische des Herrn Mohs
  6. 2. Ueber die geognostische Konstitution der Karpathen und der Nordkarpathen- Länder. Eine geognostische Skizze, vom Herrn Professor Pusch in Warschau
  7. 3. Die Insel Skye
  8. 4. Die Insel Egg
  9. 5. Ueber die allgemeinen geognostischen Verhältnisse des nordwestlichen Deutschlands. Eine geognostische Skizze
  10. 6. Zur Erläuterung der beiden Abbildungen des Steinbruchs von Weinböhla bei Meissen, Taf. VI. und VII
  11. 7. Der Amalgamations-Prozels
  12. 8. Uebersicht der Berg - und Huttenmännisclien Produktion in der Preussischen Monarchie, in dem Jahre 1826
  13. 9. Uebersicht der Mineral-Erzeugnisse des Königreichs Frankreich in dem Jahre 1826
  14. 10. Uebersicht der Berg- und Hüttenmännischen Produktion des Königreichs Sachsen, für die Jahre 1825 und 1826
  15. II. Notizen
  16. 1. Ueber den Berg S. Salvadore bei Lugano. Ein Schreiben an den Herausgeber
  17. 2. Zusammensetzung der Phonolithe
  18. 3. Zusammensetzung der Platinerze am Ural und aus Columbien
  19. 4. Produktion der Kupfererzgruben in Cornwall im Jahre 1826
  20. I. Abhandlungen
  21. 1. Geognostische Beobachtungen, angestellt auf einer Reise um die Welt, in den Jahren 1823 bis 1826, unter dem Befehl des Russisch Kaiserl. Flott-Capitaines und Ritters, Herrn Ott o von Kotzebue
  22. 2. Die Insel Arran
  23. 3. Ueber den Brand in Steinkohlengruben, besonders über den, welcher neuerlich in den Whitehill und Polton-Gruben in Mid-Lothian, und in der South Sauchie-Grube in Clackmannanshire statt gefunden
  24. 4. Ueber das Vorkommen von Ueberresten des fossilen Elephanten oder Mammuths in den Umgebungen von Berlin
  25. 5. Mittheilung einiger Erfahrungen, welche bei der Niederbringung eines Bohrlochs im Hauptschacht zu Kötschau gemacht worden sind
  26. 6. Beschreibung der Kadmium-Bereitung auf der Zinkhütte Lydognia in Oberschlesien
  27. II. Notizen
  28. 1. Geognostische Bemerkungen a u f einer Reise von Moskau über den Ural, bis an die Ufer der Lena
  29. 2. Goldgewinnung aus Schwefelkiesen im. Thale von Ossola
  30. 3. Nachrichten über den Spanischen Bergbau und Hüttenbetrieb