
- 20 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Der Strassengüterverkehr ist einer der Hauptverursacher von CO2-Emissionen und Staukosten. Da die Potenziale zur Steigerung der Auslastung von Lkws bei einzelnen Flottenbetreibern begrenzt sind, richtet sich der Blick zunehmend stärker auf noch nicht realisierte Potenziale, die insbesondere in neuen Kooperationsformen mehrerer Transportdienstleister liegen. Hierbei verspricht vor allem die Schaffung von Transparenz in der unternehmensübergreifenden Perspektive Synergien aufzudecken, die sich im Bereich der Laderaum-Kooperation bieten.Das im Rahmen eines von der Innosuisse geförderten Innovationsprojekts erarbeitete Konzept «Laderaum-Sendungs-Sharing» bietet die Möglichkeit, verfügbare Sendungen und unausgelastete Laderäume mit anderen Flottenbetreibern innerhalb einer Community über eine digitale Plattform abzugleichen und flottenübergreifend abzuwickeln. Dadurch erhöht sich die Auslastungssteigerung im operativen Einsatz der beteiligten Flotten. Im Zentrum steht der Einsatz eines intelligenten Matching-Algorithmus. Für dessen leistungsfähigen Einsatz ist insbesondere echtzeitbasierte Transparenz über Laderäume erforderlich, um einen automatischen Abgleich freier Laderäume und vorhandener Sendungen vorzunehmen. Gegenüber bestehenden Kooperations-Konzepten bietet das LSS ökonomische sowie ökologische Potenziale.Road freight is one of the main causes of CO2 emissions and congestion costs. Since the potential for increasing the utilization of trucks by individual fleet operators is limited, the focus is increasingly shifting to potential which has not yet been realized and which lies in particular in new forms of cooperation between several transport service providers. In this context, the creation of transparency in the cross-company perspective in particular promises to uncover synergies that are available regarding load space cooperation.The "loadspace Shipment Sharing" concept developed as part of an innovation project funded by Innosuisse offers the possibility of matching available shipments and unused loadspace with other fleet operators within a community via a digital platform and handling them across fleets. This increases utilization in the operational deployment of the fleets involved. At the heart of the project stands the application of an intelligent matching algorithm. In order to use this algorithm efficiently, real-time transparency of loadspace is required in particular, so that free loadspace and existing shipments can be automatically matched. Compared to existing cooperation concepts, the LSS offers economic and ecological potential.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Motivation und Aufbau
- Projekt-Hintergrund
- Projektablauf
- Konsortium
- Loadspace Shipment Sharing im Überblick
- Konzeptelemente von Loadspace Shipment Sharing
- Methodik
- Potenzial-Analyse
- Vergütungssystem
- Governance
- Matching & Digitale Plattform
- Pilotprojekt in der Schweiz
- Pilotprojekt in der Schweiz
- Kommerzialisierung von Loadspace Shipment Sharing
- Ausblick – Vom Loadspace Shipment Sharing zumTruck Sharing
- Impressum