
Schriften des Simon-Dubnow-Instituts.
Herkunft und Dissidenz um 1968
- 248 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Warsaw, 1968. Students are protesting against the Polish state and party leadership. They are not advocating the abolition of Socialism, but rather the fulfillment of its promises. Many of the young protestors, including Irena Grudzi?ska, Adam Michnik, and JanT. Gross, come from Jewish families. However, only a few of them identify with Judaism, seeing themselves rather as Polish patriots and as Communists. Nevertheless, their origins are implicitly evoked in their protests. David Kowalski's study examines the meaning of this belonging in the early opposition movement. Reaching back to the interwar period, he illuminates the experiences of the generation preceding the dissidents of 1968, examines the repercussions of the Holocaust, and demonstrates the interconnections of origins, Communist hopes, and Socialist disappointments.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Title Page
- Copyright
- Table of Contents
- Body
- Vorwort
- Der Klub der Widerspruchsuchenden und das Jahr 1968. Eine Einführung
- 1. Polen – Herkunft und Zugehörigkeit
- 2. Kommunismus – Freiheit und Gleichheit
- 3. Judaizm – Partikularismus und Universalismus
- Von polnischer Politik und jüdischer Zugehörigkeit. Ein Resümee
- Quellen und Literatur
- Bildnachweis
- Register