
Wahrheit bei Wolfhart Pannenberg
Eine philosophisch-theologische Untersuchung
- 878 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Wahrheit bei Wolfhart Pannenberg
Eine philosophisch-theologische Untersuchung
Über dieses Buch
In kritisch-konstruktiver Perspektive rekonstruiert Leppek das komplexe Wahrheitsverständnis des Münchner Systematikers Wolfhart Pannenberg (1928-2014). Ausgangspunkt der philosophisch-theologischen Untersuchung bildet die Einsicht, dass bereits in Pannenbergs Stellen der Frage nach Wahrheit ganz bestimmte Präsuppositionen eingehen, die dazu führen, das Phänomen 'Wahrheit' von der Ontologie her zu denken und so letztlich vom Gottesgedanken her zu verstehen. Die darin erkennbare theologische Positionalität hinderte Pannenberg jedoch nicht, philosophische Theorien der Wahrheit zu rezipieren. Dadurch gelang es ihm, sein theologisches Verständnis von Wahrheit nicht als Gegenentwurf zu profanen Wahrheitskonzeptionen zu entwerfen. Vielmehr wird so das Phänomen 'Wahrheit' auch in seiner typischen, d.h. überkommenen semantisch-ontologischen Struktur (nach L.B. Puntel) thematisch, weswegen dem Theoriestatus dieser Konzeption ein elaborierter Charakter eigen ist. Die synthetische Gestalt seiner umfassenden wie innerhalb der Theologie herausragenden Konzeption von Wahrheit bringt allerdings auch manche Inkonsistenzen und Äquivokationen mit sich.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Title Page
- Copyright
- Motti
- Table of Contents
- Body
- Vorwort
- 1. Einleitung
- 2. Wahrheit, Wahrheitsbegriff und Wahrheitsterminologie
- 3. Wolfhart Pannenbergs Wahrheitskonzeption
- 3.3 Die Attribute der Wahrheit und die Frage nach dem (formalen) Wahrheitsbegriff
- 3.4 Wahrheitstheoretische Bestimmungen des (formalen) Wahrheitsbegriffs und Wahrheitskriteriologie: Pannenberg und die modernen philosophischen Wahrheitstheorien
- 3.5 Äquivokationen und das Problem der Gleichzeitigkeit verschiedener (formaler) Wahrheitsbegriffe
- 4. Gesamtfazit und Ausblick
- Literaturverzeichnis
- Autorenregister