
Die "Ich-Sphäre" des Beters
Eine anthropologische Untersuchung zur Selbstreflexion des Beters am Beispiel von Ps 42/43
- 276 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Die "Ich-Sphäre" des Beters
Eine anthropologische Untersuchung zur Selbstreflexion des Beters am Beispiel von Ps 42/43
Über dieses Buch
Sarah Neumann geht anhand einer Untersuchung von Ps 42/43 der Fragestellung nach, wie sich Subjektivität in den Psalmen vormodern ausdrückt und inwiefern dabei ein reflexives Selbstverständnis des Beters im Sinne einer "Ich-Sphäre" erkennbar wird. Das Konzept der "Ich-Sphäre" ermöglicht die Beschreibung des Individuums und seiner Selbstreflexion im Bereich der biblischen, alttestamentlichen Theologie. Zum einen ermöglicht sie eine sprachliche und strukturelle Erfassung eines reflektierten Selbstverständnisses des betenden Ichs. Dies geschieht literarisch in der selbstbeschreibenden Ich-Betonung, die explizit in dem Vorgang der "Selbstreflexion" sichtbar wird. Zum anderen veranschaulicht das Konzept der "Ich-Sphäre" durch seine konnektive Eigenschaft die reflexive Integrationsleistung des atl. Menschen innerhalb seiner Leib- und Sozialsphäre.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Title Page
- Copyright
- Vorwort
- Table of Contents
- Body
- 1 Grundlegungen
- 2 Ps 42/43 – Text, Form und kontextuelle Einordnung
- 3 Die sprachliche Manifestation der Ich-Sphäre in Ps 42/43
- 4 Die strukturelle Manifestation der Ich-Sphäre in Ps 42/43
- 5 Sprachlich-strukturelle Synthese der Ich-Sphäre und weitere Beispiele
- 6 Frauen als Beterinnen selbstreflexiv ausgestalteter Psalmen
- 7 Fazit: Die Ich-Sphäre – Ein Beitrag zur Forschungsdebatte
- 8 Literatur
- Register