
Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft.
Die politische Ökonomie des Aktionärsschutzes im Deutschen Reich, 1870–1945
- 352 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft.
Die politische Ökonomie des Aktionärsschutzes im Deutschen Reich, 1870–1945
Über dieses Buch
Zwischen 1870 und 1937 wandelte sich das System der Unternehmenskontrolle im Deutschen Reich grundlegend. Während das Kaiserreich den Schutz des Aktionärs und der Aktionärsminderheiten betonte, büßten Aktionäre ihre Mitentscheidungsrechte in den 1920er Jahren ein, kompensiert wurden die Aktionäre mit strengeren Offenlegungsvorschriften. Gleichzeitig wandelte sich die Aktiengesellschaft von einem Eigentümerunternehmen zu einem managergeführten Großunternehmen. Felix Selgert untersucht den politischen und gesellschaftlichen Aushandlungsprozess, der zu diesem Ergebnis führte. Dabei zeigt sich, dass das Ergebnis der Verhandlungen zwischen politischen Entscheidungsträgern sowohl von Umweltbedingungen wie Finanz- und Wirtschaftskrisen als auch von Advokatenkoalitionen beeinflusst wurde. Neben Bankiers und Wirtschaftsverbänden taten sich dabei vor allem Rechtswissenschaftler und Journalisten hervor.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Title Page
- Copyright
- Table of Contents
- Body
- Vorwort
- Einleitung
- 1. Die gesetzliche Regelung von Unternehmenskontrolle und Offenlegungsverpflichtungen
- 2. Politische Eliten, Vetospieler und Verhandlungsstrukturen
- 3. Präferenzen der Vetospieler und Verhandlungsergebnisse
- 4. Advokatenkoalitionen
- 5. Advokatenkoalitionen, Umweltbedingungen und die Entstehung der Präferenzen der Vetospieler
- 6. Die Antriebskräfte politischen Wandels
- Abkürzungsverzeichnis
- Verzeichnis der Abbildungen und Tabellen
- Quellen- und Literaturverzeichnis
- Register