
Begabungen sichtbar machen
Individuell Fördern im vorschulischen Bereich
- 168 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Begabungen sichtbar machen
Individuell Fördern im vorschulischen Bereich
Über dieses Buch
Begabungsförderung im Elementarbereich, ist das notwendig? Angesichts der aktuellen Bildungsdebatte ist die Frage eindeutig mit "Ja" zu beantworten. Doch wie gelingt das im pädagogischen Alltag? Und was ist überhaupt eine "Begabung"?Dagmar Bergs-Winkels und Stephanie Schmitz transferieren das Thema »Besondere Begabung« auf das vorschulische Bildungs- und Betreuungsfeld. Neben den klassischen Theorien zu Begabung und Diagnostik liegt der Schwerpunkt insbesondere in der praktischen Umsetzung von Fördermaßnahmen bzw. fördernden Rahmenbedingungen im Sinne einer auf Individuen bezogenen Pädagogik. Wie sehen erste Schritte aus? Welche Rolle nehmen die Fachkräfte ein? Wo finden sie Informationen und Unterstützung? Welches Bild vom Kind braucht Begabungsförderung? Wie können Eltern kompetent unterstützt werden? Diese und weitere Aspekte werden anhand von Fallbeispielen bearbeitet.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Title Page
- Copyright
- Table of Contents
- Einleitung
- Kapitel 1 Praxisbeispiele
- Kapitel 2 Was tun?
- Kapitel 3 Aktuelles Bild vom Kind
- Kapitel 4 Beobachtung und Beobachtungsmerkmale
- Kapitel 5 Diagnostik und Begabung
- Kapitel 6 Exkurs: Hochbegabte Mädchen
- Kapitel 7 Haltung und Rolle der Fachkräfte
- Kapitel 8 Förderung in Kindertageseinrichtungen
- Kapitel 9 Pädagogische Konzepte und Ansätze in der praktischen Arbeit
- Kapitel 10 Kommunikation mit Eltern
- Kapitel 11 Übergang Kita/Schule
- Kapitel 12 Ein paar Fakten zum Schluss
- Danksagung
- Glossar
- Abbildungen und Tabellen
- Literaturverzeichnis
- Weiterführende Informationen
- Body