
- 112 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Sprache ist elementares Werkzeug in Therapie, Beratung und Supervision. Wie Sie dieses effektiv nutzen können, zeigt Ihnen Hans Lieb. Im Mittelpunkt dieses Praxisbuches stehen »Klartext« und »Meta-Klartext-Klarheit«: Mit Klartext ist die möglichst klare Erfassung dessen gemeint, was tatsächlich gesagt wird oder gesagt werden soll. Aus einer Metaperspektive verhilft die Meta-Klartext-Klarheit dazu, unsere eigene Sprache und die unserer Kommunikationspartner*innen wertfrei zu beobachten und so deren Merkmale und Muster zu erkennen. Das Buch bietet nach einem kurzen Streifzug durch die Sprachphilosophie zahlreiche Fallbeispiele sowie eine Fülle konkreter Übungen zum Zuhören, Fragen, Sprechen und Angebote zur Selbstreflexion. Das digitale Zusatzmaterial enthält weitere Praxisübungen und veranschaulichende Videoclips.Dieses Arbeitsbuch schließt sich an Hans Liebs Grundlagenbuch »Werkzeug Sprache in Therapie, Beratung und Supervision« an und ist geeignet für die Ausbildung wie auch zur Förderung der Sprachkompetenz von bereits erfahrenen Therapeut*innen, Berater*innen und Supervisor*innen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Title Page
- Table of Contents
- Teil I Einladungen in die Welt der Sprache
- Teil II Zeigen – Üben – Reflektieren: Das Werkzeug Sprache nutzen
- Literatur
- Übersicht zum Downloadbereich
- Link und Codes für das Downloadmaterial
- Body